ADM kündigt den ersten klimaneutralen Mühlenbetrieb der Branche an
ADMs US-amerikanisches Mühlen-Netzwerk erreicht Netto-Null-Emissionen und ebnet den Weg für kohlenstoffneutrales Mehl
ADM (NYSE: ADM) gab heute bekannt, dass das Unternehmen den Status der Nettokohlenstoffneutralität für seine Mühlenbetriebe in den USA erreicht hat. Dies ist die erste Leistung dieser Art und dieses Umfangs in der Branche. Das Unternehmen verfügt über 22 Mühlen in den USA, die Weizen, Sorghum und Mais zu Mehl verarbeiten.

Photo by Olga Kudriavtseva on Unsplash
ADM erreichte den Status der Kohlenstoffneutralität in seinen US-Mühlen durch eine Kombination aus Energieeffizienz, dem Kauf von Zertifikaten für erneuerbare Energien und der Bindung von Kohlendioxid in der kommerziellen Kohlenstoffabscheidungs- und -speicherungsanlage des Unternehmens.
"Die Verbraucher erwarten zunehmend, dass ihre Lebensmittel von Unternehmen stammen, die ihre Werte teilen", sagte Tedd Kruse, President, Milling & Baking Solutions. "ADM ist stolz auf seine Position als vertrauenswürdiger und fähiger Partner bei der Lieferung von verantwortungsvoll und nachhaltig beschafften Zutaten, die die gestiegenen Erwartungen der Verbraucher erfüllen. Wir wissen, dass unsere nachgelagerten Kunden daran interessiert sind, den Kohlenstoff-Fußabdruck ihrer Lieferketten zu reduzieren, und wir sind bestrebt, ihnen mit unserem kohlenstoffneutralen Mühlen-Netzwerk dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen."
Die Daten zeigen, dass die Verbraucher sich des Kohlenstoffs bewusster sind und Maßnahmen ergreifen, um ihre eigene Umweltbelastung zu verringern, was die Nachfrage nach nachhaltigen Waren und Kohlenstoffkennzeichnung antreibt. Laut der Euromonitor International Lifestyle Survey 2020 sind 68 % der Verbraucher über den Klimawandel besorgt, 37 % reduzieren ihre persönlichen Kohlenstoffemissionen, 22 % gleichen ihren Kohlenstoff-Fußabdruck aus und 67 % unterstützen die Kohlenstoff-Kennzeichnung.
"Die Umstellung auf sauberere Energie ist ein wichtiger Schwerpunkt für ADM, da wir auf unsere Umweltziele für 2035 hinarbeiten und den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft unterstützen", sagte Chris Cuddy, ADM Senior Vice President und President, Carbohydrate Solutions. "Indem wir die Emissionen unserer Betriebe senken, helfen wir auch unseren Kunden, ihre Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu erfüllen."
ADM hat weltweit daran gearbeitet, den ökologischen Fußabdruck seiner Betriebe zu verringern. In den US-amerikanischen Getreidemühlen umfasste dies Energieeffizienzprojekte, technologische Aktualisierungen und den Ersatz älterer Anlagen durch neue, moderne Mühlen. Darüber hinaus hat ADM den Kohlenstoff-Fußabdruck seines US-Mühlennetzes durch den Kauf von Zertifikaten für erneuerbare Energien verringert. Diese stehen für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen wie Sonnen-, Wind- oder Wasserkraft.
Schließlich nutzt ADM die Technologie der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, um die in den US-Mehlmühlen des Unternehmens entstehenden Emissionen zu kompensieren - eine einzigartige Möglichkeit für ADM, den Status der Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Die Anlage von ADM in Decatur, Illinois, bindet Kohlendioxid dauerhaft eine Meile unter der Erde und verhindert so, dass es in die Atmosphäre gelangt.
Durch erhöhte Energieeffizienz und Verringerung des Energieverbrauchs konnte ADM seine Umweltziele für 2020 früher als geplant erreichen. Weitere Effizienzsteigerungen und Reduzierungen werden zu den Strive 35-Zielen von ADM beitragen, die eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 25 % und der Energieintensität um 15 % bis 2035 vorsehen, ausgehend von einem Basisjahr 2019.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
In 3 von 20 natürlichen Mineralwässern oberirdische Verunreinigungen nachgewiesen

Hochwertigster Edelkakao Costa Ricas - Rausch gewinnt Vorauswahl für Cocoa of Excellence Award 2023

Wenn Ernährung zur Therapie wird: Wenig Zucker und viel Fett gegen Zystennieren - Ketogene Ernährung positiv für Nierenerkrankung

Schwarze Pizza von ConCrafter Luca gibt es bei REWE - Innovative Rezeptur mit pflanzlicher Aktivkohle
Wasserreis

Frostkrone Food Group erwirbt Abergavenny Fine Foods Ltd
Allergiker können aufatmen: Brötchenkauf wird sicherer

CTO Dr. Attila Bilgic neues Mitglied der KROHNE Gruppe Geschäftsführung

Mit Snacken die Welt retten - Klimaprojekte bei Kakao- und Honigpartnern in der Dominikanischen Republik und Guatemala

3,5 Millionen Setzlinge: Nestlé pflanzt Bambus und einheimische Bäume auf den Philippinen - Nestle will bis 2050 alle Treibhausgase auf Netto-Null bringen

Detlef Latka ist neuer Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes
