McDonald's begrenzt Pommes-Portionen in Japan wegen Lieferproblemen
Die Fast-Food-Kette McDonald's verkauft in Japan wegen Lieferproblemen eine Woche lang nur kleine Portionen Pommes frites. Von 24. bis 30. Dezember würden die Portionsgrößen begrenzt, um weitere Engpässe zu vermeiden, teilte das Unternehmen mit. Der Import von Kartoffeln habe sich verzögert - wegen Überschwemmungen im Hafen von Vancouver in Kanada und wegen der allgemeinen Logistikprobleme durch die Corona-Krise. Zum Ausgleich bemühe man sich um Import per Flugzeug, hieß es weiter. Betroffen sind rund 2 900 McDonald's-Schnellrestaurants in Japan.

unsplash
Derzeit seien keine Kunden in anderen Märkten betroffen, teilte McDonald's auf Anfrage am Mittwoch mit. Das Unternehmen beobachte weltweit die Situation aufmerksam, sagte ein Sprecher des Konzerns mit Sitz in Chicago der dpa./cfa/DP/nas (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

GML Fischerlehner & Kucera HandelsgesmbH - Innsbruck, Österreich

"Swiss Food & Nutrition Valley": Multi-Stakeholder-Initiative zur Stärkung der Innovation in den Bereichen Lebensmittel und Ernährung

Insekten-Crowdinvesting geht in die zweite Runde

GEA Filtration - Skanderborg, Dänemark

Nicht alle Ballaststoffe sind gleichwertig: Ballaststoffe aus Getreide werden mit weniger Entzündungen in Verbindung gebracht - Getreidefasern, nicht aber Obst- oder Gemüsefasern, werden mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht
Rückruf: "Frenzel Leipziger Allerlei, 450 g"

Fliit Holding GmbH - Berlin, Deutschland

Massimo Zanetti - Portsmouth, USA

erdbär GmbH - Berlin, Deutschland

Sven Markschläger neuer Chief Digital Officer bei Krombacher

Agilent Technologies France - Les Ulis, Frankreich
