USA setzen Import von Avocados nach Drohanruf aus
Der weltgrößte Avocado-Produzent Mexiko darf nach eigenen Angaben bis auf weiteres keine Avocados in die USA liefern. Wie aus einer Mitteilung des mexikanischen Landwirtschaftsministeriums hervorging, stoppte der nördliche Nachbarstaat die Einfuhr der grünen Früchte, nachdem ein US-Kontrolleur für Tier- und Pflanzengesundheit im mexikanischen Bundesstaat Michoacán einen Drohanruf bekam. Der Importstopp wurde ausgerechnet am Wochenende des Football-Finales Super Bowl bekannt, an dem besonders viele Menschen in den USA traditionell die Avocado-Creme Guacamole zubereiten.

unsplash
Michoacán, der einzige mexikanische Bundesstaat, der von den US-Behörden voll zum Export von Avocados berechtigt ist, leidet wie ganz Mexiko unter vielen Gewalttaten. Die Gewalt geht zu einem großen Teil auf das Konto von Kartellen und Banden, die in Drogenhandel oder Entführungen verwickelt sind und sich Verteilungskämpfe liefern. Die Regierung schickte unter der Woche rund 1000 Soldaten nach Michoacán.
In den vergangenen sechs Wochen hatten Produzenten aus dem im Westen gelegenen Bundesstaat dem Landwirtschaftsministerium zufolge 135 000 Tonnen Avocado in die USA exportiert. In Mexiko, wo Avocados eine kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung haben, werden pro Jahr rund 1,5 Millionen Tonnen Avocado geerntet.
Der Gouverneur von Michoacán, Alfredo Ramírez Bedolla, sagte die Unterstützung für die Avocado-Produzenten und -Verpacker zu. "Wir werden die notwendigen Schritte unternehmen, damit der Export (...) bald wieder aufgenommen werden kann", schrieb er auf Twitter./mfa/DP/stk (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Lebensmittelhersteller: Entlastung bei Gas und Strom muss jetzt kommen, sonst drohen Insolvenzen

Rockwell Automation plant Hydrokultur-Farm im globalen Hauptsitz - Rockwell Automation plant Zusammenarbeit mit Startup Fork Farms
Behörden gegen Essensretter? - Kühlschrankstreit in Berlin

Bamag Environment GmbH - Butzbach, Deutschland
Heineken greift auf chinesischem Biermarkt an - Einstieg bei Snow

Live-Streaming-Werbung für Alkohol und Junk-Food nimmt während der Pandemie zu

Algen als überraschende Fleischalternative und Quelle für umweltfreundliches Eiweiß - Da immer mehr von uns nach Alternativen zum Verzehr von Tieren suchen, haben neue Forschungen eine überraschende umweltfreundliche Proteinquelle gefunden - Algen
Schnapshersteller Diageo legt weiter kräftig - Investoren dennoch unzufrieden

Lebensmitteldose schützt Vitamine und Mineralstoffe - Aktuelle Untersuchung bestätigt: Gemüse aus der Dose leistet einen wertvollen Beitrag zur ausgewogenen Ernährung

BÜCHI Labortechnik GmbH - Essen, Deutschland
