Inflation verändert die Ernährung

Tiefkühlprodukte liegen im Trend - günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis wird wichtiger

16.06.2022 - Deutschland

Die Preissensibilität beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland ist stark gestiegen. Günstige Preise sind für 40% der Verbraucher beim Einkauf signifikant wichtiger geworden, das zeigt eine repräsentative Verbraucherstudie*, die das Marktforschungsinstitut INNOFACT AG im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) durchgeführt hat. Vor dem Hintergrund der enorm steigenden Inflationsrate greifen 42% der Kunden stärker zu Sonderangeboten. 13% greifen öfter zu Handelsmarken und 13% geben an, häufiger Tiefkühlprodukte zu kaufen.

Photo by Devin Rajaram on Unsplash

Preis ist der wichtigste Trend

Für 63% der Befragten ist der Preis sehr wichtig oder wichtig beim Einkauf, damit nimmt der Preis die fünfte Position im Ranking der relevanten Ernährungsaspekte ein, direkt nach Frische der Produkte (89%), gesunder Ernährung (74%), natürlichen Zutaten (74%) und Tierwohl (64%). Während alle diese Ernährungstrends im Vergleich zur letzten Befragungswelle im September 2021 deutlich verloren haben, konnte der Preis als einziges Merkmal in allen Altersgruppen deutlich zulegen. Deutschland zeigt damit einmal mehr seine sehr rationale und sparsame Haltung beim Lebensmitteleinkauf. Die neuen Trends wie "Veggie" und "Vegan" blieben stabil und können sich offensichtlich auf treue Fans in einem noch kleinen Segment stützen.

Wer TK kennt, weiß es zu schätzen

Wie die Marktentwicklung seit Jahren belegt, haben Tiefkühlprodukte in Deutschland einen sehr hohen, positiven Stellenwert in der Ernährung. Die beliebtesten TK-Warengruppen sind Gemüse/Kräuter (78%), Fisch (69%), Kartoffelprodukte (66%), Pizza (65%), Snacks (51%) und Brötchen (48%). TK-Lebensmittel haben viele Vorteile, sie eignen sich nach Einschätzung der Befragten besonders gut für die Zubereitung schneller Mahlzeiten (64%), die Bevorratung von Lebensmitteln (60%) und die Vorbeugung von Lebensmittelverschwendung (59%). 52% sind überzeugt, dass TK-Produkte helfen, bezahlbare Mahlzeiten zuzubereiten und eine wirtschaftliche Haushaltsführung (49%) umzusetzen. Ein Aspekt, der für viele Menschen aktuell immer wichtiger wird.

Tiefkühlprodukte bieten gutes Preis-Leistungsverhältnis

Besonders stark hat der Preis für die unter 40-Jährigen beim Einkauf von Lebensmitteln an Bedeutung gewonnen. Hier achten sogar 66% stärker als zuvor auf den Preis, während es in den Altersgruppen darüber 61% sind. Die jüngere Kundengruppe greift in der Inflationsphase auch signifikant häufiger zu Tiefkühlprodukten als ältere Altersgruppen.

*Information zum Studiendesign: Ende April 2022 wurden 1.029 onlinebasierte Interviews (online Panels) geführt.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

ECKELMANN AG - Wiesbaden, Deutschland

ECKELMANN AG - Wiesbaden, Deutschland

Kampf gegen Verpackungsmüll: Neue Regeln für den Umweltschutz - Weniger unnötige Verpackungen und Abfälle

Kampf gegen Verpackungsmüll: Neue Regeln für den Umweltschutz - Weniger unnötige Verpackungen und Abfälle

Arbeitsgericht verhandelt Kopfgeld-Streit bei Wolters Brauerei

Drei National Institutes of Health finanzieren Studie über die Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln auf den menschlichen Körper - Die Abteilung für menschliche Ernährung, Lebensmittel und Bewegung erhielt drei Zuschüsse in Höhe von insgesamt mehr als 1,2 Millionen Dollar für die Untersuchung ultra-verarbeiteter Lebensmittel.

Drei National Institutes of Health finanzieren Studie über die Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln auf den menschlichen Körper - Die Abteilung für menschliche Ernährung, Lebensmittel und Bewegung erhielt drei Zuschüsse in Höhe von insgesamt mehr als 1,2 Millionen Dollar für die Untersuchung ultra-verarbeiteter Lebensmittel.

Wenn es um Lebensmittel geht, verwechseln Verbraucher Schönheit mit Ernährung - Viele Menschen glauben, dass schönes Essen natürlicher und gesünder ist

Wenn es um Lebensmittel geht, verwechseln Verbraucher Schönheit mit Ernährung - Viele Menschen glauben, dass schönes Essen natürlicher und gesünder ist

Minister: Bauern und Molkereien sollen Milchmenge freiwillig senken

700 Getränke im Zucker- und Süßstoff-Check - Weniger Zucker am österreichischen Getränkemarkt, aber ÖDG, ÖAG und SIPCAN betonen weiteren Verbesserungsbedarf

700 Getränke im Zucker- und Süßstoff-Check - Weniger Zucker am österreichischen Getränkemarkt, aber ÖDG, ÖAG und SIPCAN betonen weiteren Verbesserungsbedarf

Brüninghaus Verpackungssysteme GmbH & Co. KG - Wuppertal, Deutschland

Brüninghaus Verpackungssysteme GmbH & Co. KG - Wuppertal, Deutschland

GINSTR aus Stuttgart gewinnt die IWSC Trophy als weltbester Gin für Gin Tonic

GINSTR aus Stuttgart gewinnt die IWSC Trophy als weltbester Gin für Gin Tonic

Einfluss von Antiklumpmittel in Suppen, Instant-Kaffee und Würzpulver auf den Darm - Nanoteilchen als Lebensmittelzusatz: das Risiko besser einschätzen

Einfluss von Antiklumpmittel in Suppen, Instant-Kaffee und Würzpulver auf den Darm - Nanoteilchen als Lebensmittelzusatz: das Risiko besser einschätzen

Klimawandel erhöht das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen durch Rohwaren - Salmonella enterica verursacht jährlich bei 1,2 Millionen Menschen in den USA Krankheiten

Klimawandel erhöht das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen durch Rohwaren - Salmonella enterica verursacht jährlich bei 1,2 Millionen Menschen in den USA Krankheiten

TYCHSEN GmbH Schilder - Displays - Lichtwerbung - Bruckmühl, Deutschland

TYCHSEN GmbH Schilder - Displays - Lichtwerbung - Bruckmühl, Deutschland