Der Döner für alle: Düzgün Gruppe und The Vegetarian Butcher launchen Plant-Based Kebab-Spieß
Dönerfans in Deutschland dürfen sich freuen - denn Döner macht ab jetzt doppelt schöner. Die Düzgün Gruppe, eine der führenden Dönermanufakturen, hat gemeinsam mit The Vegetarian Butcher, der renommierten Marke für die Herstellung pflanzlicher Fleischalternativen, ihren ersten Plant-Based Kebab vom Spieß auf den Markt gebracht, der sich weder im Geschmack noch in der Textur und Handhabung von herkömmlichem Fleisch unterscheidet. Dank des neuen Doppelgängers zum traditionellen Fleischspieß gibt es für Dönerliebhaber keine Kompromisse mehr. Damit reagieren die zwei Branchenführer auf die steigende Nachfrage nach Fleischalternativen in Deutschland.
Geboren in der Hauptstadt, beliebt in ganz Deutschland
Der Döner Kebab zählt zu den beliebtesten Fast-Food-Gerichten der Deutschen. Allein in Deutschland werden jährlich 2,4 Milliarden Euro für Döner ausgegeben. Europaweit werden täglich 400 Tonnen Döner produziert. Doch die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen steigt. 60 Prozent der Deutschen zwischen 16 und 59 Jahren würden einen Kebab auf pflanzlicher Basis bestellen. Dazu gehören Veganer, Vegetarier und Flexitarier, aber auch Menschen, die Fleisch essen, ihren Konsum jedoch reduzieren möchten. In Deutschland sind es 42 Prozent, die angeben, weniger Fleisch verzehren zu wollen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, hat sich die Düzgün Gruppe nun mit The Vegetarian Butcher zusammengetan. "Mit unserem Produkt richten wir uns an Fleischliebhaber, die nicht auf den Geschmack von tierischem Fleisch verzichten wollen - ganz egal, ob Veganer oder nicht. Für uns geht es darum, pflanzliche Alternativen zu tierischen Produkten zu schaffen", sagt Hugo Verkuil, CEO von The Vegetarian Butcher.
Echter Geschmack braucht kein Fleisch
Das Expertenwissen der Düzgün Gruppe im Kebab-Bereich und die Expertise aus der Produktentwicklung pflanzenbasierter Alternativen von The Vegetarian Butcher haben es ermöglicht, alle Facetten des Kebabs zu adaptieren und nachzubauen: von Geschmack und Textur über das Schneiden mit Messer oder Maschine bis hin zum Grillverhalten. Dabei unterscheidet sich der Plant-Based Kebab in Bezug auf Geschmack, Textur und Handhabung nicht vom Original. Der Drehspieß besteht u. a. aus Soja-Protein und einer speziell auf den klassischen Kebab zugeschnittenen Gewürzmischung, was zusammen für einen authentischen Geschmack sorgt. So sind essenzielle Geschmackskomponenten eines traditionellen Döners im neuen Plant-Based Kebab wiederzufinden. Diese basieren auf Kumin, Zwiebel, Knoblauch, Oregano, Thymian, Pfeffer und Paprika. Für die Textur wurden verschiedene Soja-Proteine getestet, um das optimale Bindeglied zwischen Geschmack und Textur zu finden. "Wir sind davon überzeugt, dass unsere KundInnen den Unterschied zum Döner mit Fleisch nicht schmecken werden", erklärt Hugo Verkuil von The Vegetarian Butcher.
Die Revolution in der Gastronomie
Bisherige pflanzliche Döner-Alternativen bestehen in der Regel entweder aus unterschiedlichen Grundzutaten, die den Geschmack und die Textur beeinflussen, oder sie sind bereits in einem praktischen Format vorgeschnitten, während andere nach dem Abschneiden vom Spieß eine zusätzliche Handhabung oder Erhitzung erfordern. Das Einzigartige am neuen Plant-Based Kebab ist, dass er sich wie tierisches Fleisch verhält und direkt am Spieß gegrillt und anschließend geschnitten wird.
Der Plant-Based Kebab hergestellt und vertrieben von der Düzgün Gruppe "powered by The Vegetarian Butcher" ist ab sofort in den Städten Berlin, Dortmund, Hamburg, Köln und München erhältlich. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen das Angebot an pflanzenbasiertem Döner nachhaltig erweitern und somit eine Lücke im Markt pflanzenbasierter Produkte für Dönerläden-Betreiber füllen. "Der Plant-Based Kebab ist eine großartige Ergänzung unserer Produktpalette und keine Alternative, sondern ein eigenständiges Produkt. Gemeinsam wollen wir die Gastronomie-Szene revolutionieren", freut sich Fevzi Düzgün, CEO der Düzgün Gruppe.
Der Plant-Based Kebab ist jeden Donnerstag vom 16.11. - 07.12.2023 in teilnehmende Dönerläden erhältlich:
- Berlin: Langhans-Grillhaus, Langhansstraße 30, 13086 Berlin
- Dortmund: VIP Döner, Brückstraße 9, 44135 Dortmund
- Hamburg: Schanzen Döner, Schanzenstraße 101, 20357 Hamburg
- Köln: Haus des Döners, Venloer Str. 361, 50823 Köln
- München: Alis Superfood, Marienplatz 16, 80331 München
Weitere Läden sind zukünftig über den Shopfinder zu finden.
Statistiken:
- Meat intake in Germany: Statista Flobal Consumer Survey, Q4 2021
- Potential of vegan kebab in Germany: Marktforschungsinstitu
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Top! Granulate und Pellets - für Sie maßgeschneidert entwickelt und produziert
Machbarkeitsstudie, Produktionsreife, verkaufsfähiges Produkt - alles aus einer Hand

HUMIPLATE von ACARYON
Suchen Sie neue gesundheitsfördernde Eigenschaften für Ihr Produkt?
Individuell anpassbare Mikrobiom-Laborstudien - maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Im Labor können mundgerechte Hühnerstücke mit der Textur von ganzem Fleisch gezüchtet werden

IFFA 2016 - Hygienische Fleisch- & Wurstverarbeitung mit KRONEN-Maschinen

Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH - Kelheim, Deutschland

Ideenschmiede Hohenheim - Top-Noten für die Uni Hohenheim im Gründungsradar-Ranking

ProfilGate® bringt die Produktion ins Reine - Ein Reinigungssystem verhindert, dass Stapler und Co. Schmutz in die Brauereien einschleppen und abgefüllte Ware verschmutzt

Anbauflächen für Strauchbeeren werden größer

Wie ein vietnamesischer Snack aus rohem Schweinefleisch uns helfen könnte, Lebensmittel frisch zu halten, natürlich - Fermentierter Fleischsnack hilft Forschern bei der Entwicklung eines sicheren, ganz natürlichen Lebensmittelkonservierungsmittels
Börsen-Hype um Beyond Meat flaut ab

Mehr als die Seele eines Biere - FAU-Forschende untersuchen die antibiotische und antivirale Wirkung von Hopfen
Umweltministerin Hendricks erteilt Umweltbundesamt einen Maulkorb beim Mehrwegschutz - Abgabe in Höhe von 20 Cent auf Getränkedosen und Einwegflaschen adäquate Antwort auf den Mehrweg-Ausstieg von Coca-Cola
