Bierabsatz im März erleidet herben Rückschlag
Nach einem Aufschwung im Januar und Februar hat der Bierabsatz im März 2024 einen deutlichen Dämpfer erhalten: Im Vergleich zum Vormonat ist der Gesamtbierabsatz um 7,5 Prozent gesunken. Auch der steuerpflichtige Bierabsatz entwickelt sich negativ. Für den dritten Monat des Jahres 2024 meldet der Deutsche Brauer Bund e.V. (DBB) ein Minus von 5,9 Prozent gegenüber dem Februar. Noch düsterer sieht es beim Export mit einem Minus von 13,9 Prozent aus – bei den Ausfuhren in Drittländer fehlen im März 2024 sogar 23 Prozent. Unter dem Strich steht ein Rückgang von insgesamt 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, kumuliert minus 1,3 Prozent.
In vielen Bundesländern ist der steuerpflichtige Bierabsatz im März 2024 stark eingebrochen. Mit einem Plus von 3,8 Prozent führen Niedersachsen/Bremen die Statistik an. An zweiter Stelle folgen Rheinland-Pfalz/Saarland mit einer positiven Veränderung von 2 Prozent. Das Schlusslicht bildet derzeit Thüringen mit einem Minus von 24 Prozent gegenüber Februar 2024.
Quelle: Deutscher Brauer-Bund
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Warum Kaffee einen Extra-Schuss Taylor Swift braucht

Dauerhaft im Homeoffice – das geht? - Ja, beweist die YAVEON AG

Globaler Bericht über kultivierte Fleischmärkte - Bis 2040 werden voraussichtlich 60 % des Fleisches aus in Bioreaktoren gezüchteten Zellen hergestellt und in Lebensmittelgeschäften und Restaurants weltweit verkauft werden

Warum bitter sauer macht

EDEKA macht mit No Meat. Just auch Fleischliebhaber glücklich - Veganer Fleischersatz
Kriechender Günsel
Lachs (Fleisch)
Siemens: Branchenprimus bei Nachhaltigkeit

Lebensmittel sind wichtig: Gesunde Ernährung erhöht die wirtschaftliche und physische Machbarkeit von 1,5°C

IFOAM Head Office e.V. - Bonn, Deutschland
Salama da Sugo
