Ferments du Futur: Neues Innovationszentrum für Zukunftslebensmittel eröffnet
Europas einzigartige Partnerschaft beschleunigt die Forschung im Bereich gesunde und nachhaltige Ernährung
Das hochmoderne Zentrum steht allen offen und wird dazu beitragen, die Forschung und Innovation in einem der vielversprechendsten Bereiche für die Zukunft der Lebensmittel zu beschleunigen. Das Projekt wurde durch die Arbeit von Dutzenden entschlossener, handlungsorientierter öffentlicher und privater Partner ermöglicht, die an den Wert der Zusammenarbeit glauben.

Von links nach rechts: Antoine Baule, Präsident von Ferments du Futur und Vizepräsident für Innovation von ANIA Philippe Mauguin, CEO von INRAE Bruno Bonnell, Generalsekretär für Investitionen, zuständig für France 2030
INRAE
Fokusgruppen, mehrjährige Treffen und viele informelle Diskussionen trugen dazu bei, eine starke Handlungsdynamik zu schaffen, die Schlüsselbereiche festlegte, in denen Innovationen beschleunigt und wissenschaftliche und technologische Durchbrüche ermöglicht werden sollen. Die Aus- und Weiterbildung wurde als grundlegend für die Unterstützung der Entwicklung von Karrieren in der Fermentation identifiziert. Das Team hat das Potenzial der Gärung durch regelmäßige öffentliche Vorträge, Veranstaltungen und Veröffentlichungen bekannt gemacht. All dies hat ein Klima des Vertrauens und des gegenseitigen Respekts geschaffen, das die Zusammenarbeit zwischen Forschern, Industrievertretern und Start-ups begünstigt.
Der Ball ist nun ins Rollen gekommen, und in den kommenden Jahren werden neue, sichere, gesunde und nachhaltige Produkte und Prozesse entstehen.
Was ich an Ferments du Futur am bemerkenswertesten finde, ist, wie gerne Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Interessensgebieten zusammenkommen, um ihre Visionen, Herausforderungen und Instinkte zu diskutieren. Das macht dieses gemeinsame Instrument zu einem großen Gewinn für ihre jeweiligen Forschungs- und Innovationsstrategien und bringt gleichzeitig Kooperation und Wettbewerb in Einklang"
Damien Paineau, Geschäftsführer von Ferments du Futur
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
QS-Webinar zur Listerien-Prävention - e-Online-Seminar mit Informationen zu Untersuchungspflichten, Probenahmen und Best-Practice-Tipps für den Betriebsalltag

Krones setzt auf eigenen Gleisanschluss - Mit einem eigenen Gleisanschluss sorgt die Krones AG für eine Entlastung des staugeplagten Verkehrsraums Regensburg und trägt zum Umweltschutz bei.

Die lange Suche führt zu einem Hoffnungsschimmer in der Spreu
Externe Berater coachen Eigentümerfamilie von Kekshersteller Bahlsen

Whiskey- und Cognac-Geschäft bescheren Pernod Ricard Rekordergebnis

Bester Umsatz der Unternehmensgeschichte - Weltweit größtes Hochregallager aus Holz / Weitere Expansion in der Schweiz
