Mars verdoppelt sein Streben nach der perfekten Erdnuss und investiert 5 Millionen Dollar in bahnbrechende Agrarwissenschaft
Mit seinem neuen "Protect the Peanut"-Plan geht der Snack-Hersteller das Thema Ernährungssicherheit an
Anzeigen
Mars, Incorporated, kündigt den Mars Protect the Peanut Plan an, das erste organisierte Programm des Unternehmens, das darauf abzielt, die Erdnuss vor dem zunehmenden Druck zu schützen, der die Zuverlässigkeit der weltweiten Versorgung bedroht.
Mars hat sich zum Ziel gesetzt, die Flut verheerender Ernteverluste einzudämmen, die derzeit bis zu 30 % der Erdnüsse daran hindern, den Weg von der Schote auf den Teller zu finden, was die Landwirte Hunderte von Millionen Dollar kostet und eine wichtige Proteinquelle für Millionen von Familien weltweit gefährdet. Mit einer fünfjährigen Investition in Höhe von 5 Mio. USD wird der Plan fortschrittliche Techniken finanzieren, die durch beispiellose genomische Forschung unterstützt werden, um widerstandsfähigere Erdnusssorten zu züchten, die dem zunehmenden Druck durch Schädlinge, Krankheiten und unvorhersehbare Wetterbedingungen standhalten können.
Das Engagement in Höhe von mehreren Millionen Dollar baut auf mehr als einem Jahrzehnt von Mars finanzierter Erdnussforschung auf, einschließlich etwa 10 Millionen Dollar, die in eine Reihe von hochmodernen wissenschaftlichen Bemühungen investiert wurden. Eines dieser Projekte trägt dazu bei, den Code für einen botanischen Durchbruch zu knacken, der Wissenschaftlern seit Generationen vorenthalten wurde: die Kartierung des Erdnussgenoms.
Als Mitbegründer der Erdnuss-Genom-Initiative hat Mars dazu beigetragen, mehr als 2,5 Milliarden Basenpaare der DNA zu kartieren - was in etwa dem menschlichen Genom entspricht - und hat die Daten als Open-Source-Wissenschaft der gesamten Branche zur Verfügung gestellt. Durch diese bahnbrechenden Bemühungen hat sich die Suche nach der perfekten Erdnuss von einem Ratespiel zu einer genetischen Präzisionsarbeit gewandelt.
"Wir sind seit langem davon überzeugt, dass Mars eine einzigartige Rolle als Innovationsmotor spielen kann. Deshalb denken wir in Generationen und setzen auf die Wissenschaft, um die Erdnuss zu schützen", sagt Amanda Davies, Chief R&D, Procurement and Sustainability Officer, Mars Snacking. "Wir wissen, dass die perfekte Erdnuss nicht zufällig entdeckt werden wird. Es bedarf langfristiger Investitionen, wissenschaftlichen Einfallsreichtums und des Engagements unserer unglaublichen Partner, um das Potenzial in Fortschritt zu verwandeln - vom Gewächshaus bis zum Feld des Landwirts. Schließlich ist Innovation ohne Umsetzung nur Einbildung".
Der "Protect the Peanut Plan" zeigt bereits erste Erfolge. Erdnusspioniere am Wild Peanut Lab der University of Georgia - einem langjährigen Partner von Mars - haben widerstandsfähigere Erdnusssorten entwickelt, die auch unter schwierigen Bedingungen gedeihen und die Erträge um bis zu 30 % steigern können. Eine dieser Sorten, Sempre Verde ("Forever Green"), wird jetzt in Brasilien angebaut und benötigt keine Fungizide.
"Die kultivierte Erdnuss war ein einmaliger Zufall der Natur, aber wir können es uns nicht leisten, darauf zu warten, dass der Zufall zweimal zuschlägt. Um widerstandsfähigere Erdnüsse zu schaffen, bedarf es innovativer Wissenschaft, Disziplin und Partnerschaft", so Dr. Soraya Bertioli, Senior Research Scientist, Department of Plant Pathology, Institute of Plant Breeding, Genetics and Genomics, University of Georgia. "Einfach gesagt: Unsere Durchbrüche wären ohne die langfristige Unterstützung von Mars nicht möglich."
Der Mars Protect the Peanut Plan unterstützt außerdem folgende Arbeiten:
- Anbau von dürre- und krankheitsresistenten Erdnusssorten in Zusammenarbeit mit der University of Georgia Tifton Campus, dem HudsonAlpha Institute for Biotechnology und dem USDA Agricultural Research Service (ARS).
- Entwicklung krankheitsresistenter Erdnusssorten in Zusammenarbeit mit dem USDA ARS, dem HudsonAlpha Institute for Biotechnology und dem National Institute of Agricultural Technology (INTA).
- Nutzung wilder Erdnussarten in Brasilien zur Züchtung widerstandsfähigerer Erdnüsse in Zusammenarbeit mit dem Instituto Agronômico de Campinas (IAC) und der brasilianischen A
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.