Erdbeer-Fruchtaufstriche: Bis zu acht Pestizide in einem Produkt
Anzeigen
Pestizide und zu viel Zucker trüben den süßen Frühstücksgenuss: In zwei Produkten im Test stecken sogar acht verschiedene Spritzmittel im Spurenbereich – darunter auch jeweils zwei Mittel, die ÖKO-TEST als besonders bedenklich einstuft. Immerhin: Mehr als die Hälfte der Erdbeer-Fruchtaufstriche im Test sind aus Sicht der Verbraucherschützer empfehlenswert.
ÖKO-TEST hat 25 Erdbeerfruchtaufstriche getestet – darunter neun Bio-Produkte. Alle Bio-Erdbeer-Aufstriche im Test und auch ein Teil der konventionellen Produkte bewertet ÖKO-TEST mit „sehr gut“ oder „gut“.
Kritik gibt es für Pestizide und zu viel Zucker. Im Mövenpick Gourmet-Frühstück Erdbeere und der Grandessa Erdbeere Fruchtaufstrich, 75% Frucht von Aldi stecken jeweils acht verschiedene Pestizide im Spurenbereich – unter anderem das Fungizid Cyprodinil, das gemäß der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), Einfluss auf unser Hormonsystem nehmen oder es stören kann.
Daneben enthalten beide Produkte laut ÖKO-TEST zu viel Zucker. Die Verbraucherschützer orientieren sich bei der Bewertung an der Empfehlung der WHO. So schöpft eine erwachsene Person beim Verzehr von 30 Gramm des Mövenpick-Fruchtaufstrichs, der am meisten Zucker im Test enthält, schon mehr als 50 Prozent der Tagesempfehlung aus – genauso auch bei den anderen kritisierten Aufstrichen im Test. Da das Frühstück vermutlich nicht die einzige Zuckerquelle des Tages bleibt, ist das nach Meinung von ÖKO-TEST zu viel. Sowohl der Mövenpick- als auch der Grandessa-Aufstrich fallen mit „mangelhaft“ durch den Test.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.