Strategische Allianz stärkt iberischen Food-Markt

Koelnmesse und IFEMA starten Anuga Select Ibérica: Premiere 2027 in Madrid

05.09.2025
AI-generated image

Symbolbild

Die Koelnmesse und IFEMA MADRID, eines der größten Messezentren Europas, haben eine strategische Allianz geschlossen, um den spanischen und den gesamten iberischen Lebensmittelmarkt zu stärken. Die Kooperation vereint die Stärken beider Partner und führt zur Premiere eines neuen Messeformats: Anuga Select Ibérica, das vom 16. bis 18. Februar 2027 in Madrid seine erste Ausgabe feiern wird. Ziel ist es, lokale und internationale Branchenakteure zusammenzubringen, den Handel anzukurbeln und Spanien als wichtigen Knotenpunkt der internationalen Lebensmittelwirtschaft weiter auszubauen.

Die Anuga Select Ibérica ist das Ergebnis der Integration und Weiterentwicklung von zwei etablierten Messeformaten der IFEMA MADRID:

  • Die Meat Attraction ist eine internationale Fachmesse, die die gesamte Wertschöpfungskette der Fleischindustrie abdeckt und sich auf Produktion, Export und Technologien konzentriert.
  • Die InterSICOP richtet sich unter ihrer neuen Marke Bake & Ice Attraction an die Back- und Süßwaren-, Eiscreme- und Kaffeeindustrie und bringt Hersteller, Lieferanten und Experten zusammen. Sie präsentiert aktuelle Markttrends, Maschinen, Zutaten und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Seminaren, Wettbewerben, Vorführungen und Networking-Möglichkeiten.

Beide Formate verschmelzen unter dem Dach der Marke Anuga, dem international größten Handels- und Marktplatz der globalen F&B Industrie. Das neue Format zielt darauf ab, eine zentrale Branchenplattform in Spanien zu schaffen, die den kontinuierlich wachsenden Markt auf der iberischen Halbinsel optimal bedient, indem sie lokale Bedürfnisse mit internationaler Reichweite verbindet. Darüber hinaus soll das bestehende Produkt- und Dienstleistungsangebot entsprechend dem etablierten Anuga-Messekonzept um weitere Segmente der Lebensmittel- und Getränkebranche erweitert werden, um neue Zielgruppen anzusprechen.

Mit dem Fokus auf Spanien und Portugal als wichtige Wachstumsmotoren sendet die Anuga Select Ibérica ein starkes Signal für die Region. Dank ihrer geografischen Lage spielt die Iberische Halbinsel eine Schlüsselrolle im Handel zwischen Europa, Lateinamerika und Nordafrika. Die Anuga Select Ibérica möchte das Potenzial des iberischen Marktes optimal nutzen und gleichzeitig Brücken zu den lateinamerikanischen Exportmärkten schlagen.

Am 29. Juli 2025 unterzeichneten Gerald Böse, Vorstandsvorsitzender der Koelnmesse GmbH, und Daniel Martínez, Executive Vice President der IFEMA MADRID, in Madrid die Vereinbarung über diese strategische Partnerschaft.

„Mit der Anuga Select Ibérica schaffen wir eine strategische Plattform, die den Lebensmittelhandel zwischen Europa, Lateinamerika und Nordafrika neu beleben wird. Spanien und Portugal sind für uns keine Märkte unter vielen – sie sind Herzstück einer Region, die weltweit Trends setzt. Gemeinsam mit IFEMA bündeln wir unsere internationale Reichweite und lokale Expertise, um Unternehmen aus der Lebensmittelbranche Wachstumspotenziale zu erschließen, die es so in dieser Form noch nicht gab. Dieses Projekt ist ein klares Bekenntnis zu langfristigem, nachhaltigem Erfolg auf der iberischen Halbinsel“, betont Gerald Böse.

Daniel Martínez über die Bedeutung des Projekts: „Mit der Anuga Select Ibérica senden wir ein starkes Signal an die Lebensmittelbranche in Spanien. Durch die Zusammenführung zweier bewährter Messeformate unter dem renommierten Dach der Anuga wollen wir nachhaltiges Wachstum fördern, mehr internationale Aussteller und Besucher anziehen und die Rolle Madrids in der Lebensmittelindustrie stärken. Dieser Sektor ist einer der wichtigsten Treiber für die Messen der IFEMA MADRID, die über langjährige Erfahrung in der Organisation der Meat Attraction und der InterSICOP sowie der Fruit Attraction, einer der weltweit wichtigsten Messen für den Agrar- und Lebensmittelsektor, verfügt.“

Mit der Anuga Select Ibérica setzen die Koelnmesse und IFEMA MADRID ein starkes Zeichen für die Zukunft der Lebensmittelindustrie in Spanien und Portugal: regional verwurzelt, international vernetzt und zukunftsorientiert.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Themenwelt Künstliche Intelligenz (KI)

Zuletzt betrachtete Inhalte