FrieslandCampina und Milcobel veröffentlichen Fusionsvorschlag
Anzeigen
FrieslandCampina und Milcobel veröffentlichen den endgültigen Fusionsvorschlag, nachdem im Dezember 2024 die Absicht zur Fusion bekannt gegeben wurde. Mit diesem Schritt markieren die beiden Molkereigenossenschaften einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur geplanten Fusion.
Der Vorschlag konkretisiert die frühere Ankündigung und enthält zusätzliche Informationen zu den rechtlichen, finanziellen und operativen Aspekten der Fusion. Durch die Fusion soll eine zukunftssichere Organisation entstehen, die den Mitglied-Milchviehhaltern und ihren Nachfolgern solide Erträge, den Mitarbeitern einen attraktiven Arbeitsplatz und den Kunden und Verbrauchern qualitativ hochwertige Produkte sichert. Durch die Bündelung der Kräfte werden FrieslandCampina und Milcobel ihre Größe und ihre Fähigkeit, in Produktivität, Innovation und Nachhaltigkeit zu investieren, erhöhen. Dies wird ihre Widerstandsfähigkeit in einem dynamischen Markt erhöhen.
Sybren Attema, Vorsitzender des Vorstands der Zuivelcoöperatie FrieslandCampina U.A., sagte: "Die Größe des neuen Unternehmens wird die Marktstärke sichern. Gleichzeitig werden die Mitglieder ihre Kontrolle und ihr Eigentum innerhalb der Genossenschaft behalten. Die Strategie ist weiterhin darauf ausgerichtet, den Wert der gesamten Mitgliedermilch zu maximieren, so dass wir weiterhin einen führenden Milchpreis zahlen können. Auf diese Weise bieten wir unseren Mitglied-Milchviehhaltern ein nachhaltiges und stabiles Einkommen - jetzt und in Zukunft."
Betty Eeckhaut, Vorstandsvorsitzende von Milcobel, fügte hinzu: "Dieser Schritt wurde mit Blick auf die Zukunft unserer Mitglied-Milchviehhalter und Mitarbeiter unternommen. Der Zusammenschluss mit FrieslandCampina stärkt unsere Position und bietet mehr Sicherheit in einem wettbewerbsintensiven Umfeld für die Milchwirtschaft. Darüber hinaus schafft sie Wachstumschancen für das Unternehmen in einem Umfeld, das aufgrund von Marktentwicklungen, gesellschaftlichen Erwartungen, Regulierung und Nachhaltigkeitsherausforderungen immer anspruchsvoller wird. Gleichzeitig bleiben wir den genossenschaftlichen Grundsätzen treu: gemeinsam stark sein und gleichzeitig Eigentum, Kontrolle und Solidarität unter den Mitgliedern bewahren."
Konsultation der Mitglieder und Entscheidungsfindung
In den kommenden Monaten wird der Fusionsvorschlag mit den Mitgliedern beider Genossenschaften diskutiert werden. Bei FrieslandCampina wird dies während der Herbstmitgliederversammlungen und der Bezirksversammlungen im Oktober und November geschehen. Milcobel organisiert im September und Oktober offene Vorstandssitzungen des Mitgliederkreises in Verbindung mit der Diskussion im Genossenschaftsrat. Die endgültige Beschlussfassung findet am 16. Dezember 2025 im Rahmen des Mitgliederrats von FrieslandCampina und der außerordentlichen Hauptversammlung von Milcobel statt. Für die Zustimmung ist bei FrieslandCampina eine Zweidrittelmehrheit und bei Milcobel eine Dreiviertelmehrheit erforderlich.
Vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden
Der Vollzug des Zusammenschlusses steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden. FrieslandCampina und Milcobel werden eng mit den zuständigen Stellen zusammenarbeiten, um einen sorgfältigen und transparenten Ablauf des Verfahrens zu gewährleisten.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.