HOBART feiert 15. Rekordjahr in Folge
Anzeigen
In Offenburg hält die Festtagsstimmung auch nach Silvester weiter an. Denn alle HOBART-Mitarbeiter sind am 29. Januar Gast einer großen Rekordfeier. Gastgeber sind die Geschäftsführer von HOBART Axel Beck und Silvio Koch. Ihr Anlass für diese Feier ist das 15. Rekordjahr des Offenburger Unternehmens in Folge. Weil die Geschäftsleitung aus eigener Erfahrung weiß, dass dieses außerordentliche Ergebnis nur durch den unermüdlichen Einsatz, die hohe Leistungsbereitschaft und das große Engagement des gesamten HOBART-Teams möglich wurde, bringen sie mit einer Feier ihren Dank zum Ausdruck.

Geschäftsführer: (v.l.n.r) Silvio Koch und Axel Beck
HOBART GmbH
Konsequente Investition in Forschung und Entwicklung
Mit diesem außerordentlichen, in der Branche einzigartigen Erfolg gelingt es dem Hersteller von gewerblichen Spülmaschinen, seine führende Marktposition weiter auszubauen. Damit zahlt sich die seit Jahrzehnten konsequente Investition in Forschung und Entwicklung für den Hersteller aus. Dazu der Geschäftsführer Axel Beck: „Wir stehen im engen Austausch mit unseren Kunden. Und so wissen wir, wo ihre Anforderungen an professionelle Spüllösungen liegen. Zum Beispiel legen sie Wert auf eine einfache, zeitsparende Bedienung sowie wirtschaftliches und Ressourcen sparendes Spülen. Diese Anforderungen treibt unsere Entwicklungsabteilung zu neuen, innovativen Ideen an. Der anhaltende Erfolg beweist, dass unsere Maschinen für die gewerblichen Küchen nachhaltig von hohem Nutzen sind.“ Die neusten Spülmaschinen werden bereits im Frühjahr auf den Messen Intergastra, Stuttgart (Stand 1C30) und Internorga, Hamburg (Stand A4.209) zu erleben sein. Wer sich ein eigenes Urteil verschaffen will, ist schon heute herzlich eingeladen. Das 15. Rekordjahr in Folge feiern Axel Beck, Silvio Koch und das gesamte Hobart-Team in einer großen Gala.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.