Sensorik, Mess- und Prüftechnik – Innovative Exponate für die Industrie der Zukunft

04.03.2016 - Deutschland

Die 23. internationale Messtechnik-Messe SENSOR+TEST findet vom 10. bis 12. Mai 2016 auf dem Gelände der Messe Nürnberg statt. Für Entwickler, Konstrukteure und Anwender aus den Bereichen Sensorik, Mess- und Prüftechnik ist diese Innovations- und Kommunikationsplattform quer durch alle Branchen ebenso ein Muss wie für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Denn aktuelle Sensorik und Messtechnik sind grundlegend für die Zukunftsfähigkeit von Geräten, Maschinen, Systemen und Prozessen. Und ohne neueste Prüftechnik sind ständig steigende Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Produkten und Prozessen nicht zu erfüllen.

AMA Service GmbH

Messegeschehen

In Europa gibt es keine vergleichbare Plattform, auf der Anwender auf so viele innovative Anbieter von Sensorik, Mess- und Prüftechnik aus aller Welt treffen können. Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. als Träger und die AMA Service GmbH als Veranstalter rechnen in diesem Jahr mit rund 580 Ausstellern und etwa 8.000 Besuchern.

Sonderthema 2016: Messtechnik in der Cloud

Der Messtechnik gehört die Zukunft. Ihre Daten sind das Blut in den Adern von Industrie 4.0 und im ‚Internet der Dinge‘. Der rasante Aufschwung von neuen IT-Technologien wie offene Benutzerschnittstellen, Cloud Computing, Big-Data-Systeme, etc. erzeugen eine Datenvielfalt und weltweite Mobilität, dem sich kaum ein Anwender entziehen kann. Daten liefern entweder selbstmessende Sensoren oder Sensornetzwerke mit einer Vielzahl von Sensoren. Der wesentliche Fortschritt in der vernetzten Welt von morgen liegt in der globalen Verfügbarkeit lokaler Messergebnisse. Entscheidend für die Effizienz solcher Systeme ist deshalb, welchen Nutzen der Betreiber aus den Daten ziehen kann und in welchem Kontext sie verwendet werden sollen.

Damit aus den Daten auch Informationen werden, bedarf es intelligenter Algorithmen, die die Vielzahl der Daten auswerten und miteinander verknüpfen. Dieser rasanten Entwicklung – und auch den damit verbundenen Risiken wie z.B. der Datensicherheit und Datenintegrität – trägt der Ausstellerbeirat der SENSOR+TEST 2016 mit dem Sonderthema "Messtechnik in der Cloud" Rechnung. Im Fokus des Forums in Halle 5 zum Sonderthema der SENSOR+TEST 2016 stehen neue Lösungen und Konzepte zur Übertragung, Verarbeitung, Analyse und Sicherheit messtechnisch ermittelter Daten im weltweiten Netz.

Produktübersicht zur SENSOR+TEST 2016

Der folgende Text beruht auf den bis Ende Januar 2016 beim Veranstalter, der AMA Service GmbH, von Seiten der Aussteller eingegangenen Presseinformationen. Er gibt einen Vorgeschmack auf Produkte, Dienstleistungen und Trends, die auf der diesjährigen SENSOR+TEST vom 10. bis 12. Mai 2016 präsentiert werden. Die Struktur orientiert sich an der Nomenklatur der Messe.

Themenübersicht:
Geometrische Größen
Mechanische Messgrößen
Dynamische Messgrößen
Thermische Messgrößen
Klimatische Messgrößen
Optische Sensoren / Schallmessungen
Chemische Sensoren
Messtechnik
Prüftechnik 
Sonderthema Sensoren in der Cloud
Komponenten für Sensorik und Messtechnik
Kalibriersysteme 
Schlusssatz

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Diese Produkte könnten Sie interessieren

VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT

VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT von VEGA Grieshaber

Füllstand- und Drucksensoren - bis 150 °C CIP-reinigbar

Erfahren Sie mehr über die hygienischen, zuverlässigen und effizienten Sensoren von VEGA

Sensoren
BUCHI NIR Solutions for the food industry

BUCHI NIR Solutions for the food industry von NIR-Online

Kontrollieren Sie Prozesse in Echtzeit - selbst unter rauen Bedingungen

Feuchte, Protein, Öl, Asche, uvm. gleichzeitig messen

NIR-Sensoren
Loading...

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Alle Autoklaven Hersteller auf einen Blick

Zuletzt betrachtete Inhalte

IFH-Prognose: Onlinelebensmittelhandel steigt bis 2030 auf bis zu 9 Prozent

IFH-Prognose: Onlinelebensmittelhandel steigt bis 2030 auf bis zu 9 Prozent

Digitale Zwillinge, neue Krebstherapien und drei Einhörner - 26 Spin-​offs wurden 2022 an der ETH Zürich gegründet

Digitale Zwillinge, neue Krebstherapien und drei Einhörner - 26 Spin-​offs wurden 2022 an der ETH Zürich gegründet

Südeuropäische Solartreibhäuser passen ihre Produktion an neue Konsumgewohnheiten an - Verzehrfertiges Obst und Gemüse, Mini-Wassermelonen und kernlose Wassermelonen, Bioprodukte und Gourmet-Tomaten sind nur einige der Trends, die von den Käufern gefordert werden

Südeuropäische Solartreibhäuser passen ihre Produktion an neue Konsumgewohnheiten an - Verzehrfertiges Obst und Gemüse, Mini-Wassermelonen und kernlose Wassermelonen, Bioprodukte und Gourmet-Tomaten sind nur einige der Trends, die von den Käufern gefordert werden

VEGA verzeichnet Wachstum rund um den Globus - VEGA eröffnet weltweit neue Gebäude

VEGA verzeichnet Wachstum rund um den Globus - VEGA eröffnet weltweit neue Gebäude

Molson Coors schließt mit Coca-Cola eine Vereinbarung über die Einführung einer neuen, von Simply Juices inspirierten Marke im Alkoholregal - Nach einem erfolgreichen ersten Jahr für Topo Chico Hard Seltzer wird Molson Coors pünktlich zum Sommer Simply Spiked Lemonade auf den Markt bringen.

Molson Coors schließt mit Coca-Cola eine Vereinbarung über die Einführung einer neuen, von Simply Juices inspirierten Marke im Alkoholregal - Nach einem erfolgreichen ersten Jahr für Topo Chico Hard Seltzer wird Molson Coors pünktlich zum Sommer Simply Spiked Lemonade auf den Markt bringen.

BrauBeviale 2014: Design-Champions und Innovationen - • Deutscher Verpackungspreis 2014 – prämiert auf der BrauBeviale • Jury nominiert drei innovative Getränke-Verkaufsverpackungen • Forum BrauBeviale: Getränkeverpackungsdesign und mehr

Studie Lebensmitteleinzelhandel in Europa: 13,6 Mrd. EUR Umsatz durch Online-Trend in Gefahr - Bitterer digitaler Nachgeschmack: Neue Verbrauchergewohnheiten und zunehmender Online-Handel drücken auf die Margen

Studie Lebensmitteleinzelhandel in Europa: 13,6 Mrd. EUR Umsatz durch Online-Trend in Gefahr - Bitterer digitaler Nachgeschmack: Neue Verbrauchergewohnheiten und zunehmender Online-Handel drücken auf die Margen

Coca-Cola plant die Einführung von Energy Drinks in den USA im nächsten Jahr

Grüne Welle erobert Supermärkte - Konsumenten honorieren Nachhaltigkeit

Grüne Welle erobert Supermärkte - Konsumenten honorieren Nachhaltigkeit