Kanzlerin kommt zur Jubiläumsfeier für Reinheitsgebot
500 Jahre Reinheitsgebot fürs Bier - und die Bundeskanzlerin feiert mit. Zum Festakt der Braubranche am Freitag (10.30 Uhr) kommt Angela Merkel nach Ingolstadt. Sie wird bei der Veranstaltung vor geladenen Gästen eine Rede halten. Ursprünglich wollte auch Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) bei der Feier in seiner Heimatstadt dabei sein. Er ist jedoch bei einer Sonderkonferenz der Länder-Regierungschefs in Berlin unabkömmlich, wo er nachmittags auch die Kanzlerin trifft. Beim Bier-Festakt vertritt ihn Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU).
Das Reinheitsgebot von 1516 gilt als weltweit ältestes bis heute gültiges Lebensmittelgesetz. Es wurde von Herzog Wilhelm IV. von Bayern verfügt. Nach der Bestimmung dürfen nur Wasser, Hopfen und Malz ins Bier. Zur Gärung wird außerdem Hefe zugesetzt. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Konventioneller Kaffee gesünder als biologischer - Studie zu brasilianischem Kaffeeanbau

HÖFLINGER Umwelttechnik, Mühlen- und Maschinenbau GmbH - Neustadt, Deutschland

Neuer Auftritt mit verjüngtem Schoko-Riegelsortiment – Gerechtigkeit als zentrale „Zutat“ - „Du hast es in der Hand“

Knapp jeder Fünfte ist offen dafür, Festtags-Lebensmittel online zu kaufen - Warum Online-Alternativen attraktiv oder unattraktiv sind

KRAFTVOLL - München, Deutschland
Winzer starten Hauptlese - hohe Erwartungen und Sorgenfalten

DAIZ Inc. - Kumamoto, Japan

Dünner ist nachhaltiger – Lebensmittelverpackungen werden immer leichter

consense communications gmbh - München, Deutschland

Lebensmittelhersteller: Entlastung bei Gas und Strom muss jetzt kommen, sonst drohen Insolvenzen
Ernährungsexperten: Lebensmittelindustrie muss sich ändern
