Frühstück und Rabatte bringen McDonald's zurück in die Spur
Anzeigen
Der Fast-Food-Riese McDonald's kommt mit ganztägigem Frühstück und Billig-Angeboten aus der Krise. Zu Jahresbeginn konnte der Konzern überraschend viele Gäste in seine Restaurants locken. Der Kundenandrang ließ die Kasse klingeln - im ersten Quartal stieg der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um über ein Drittel auf 1,1 Milliarden Dollar (1,0 Mrd Euro), wie McDonald's am Freitag mitteilte.
"Unsere Trendwende greift", verkündete Vorstandschef Steve Easterbrook. Er hatte vor rund einem Jahr das Ruder der damals schwer angeschlagenen Schnellrestaurantkette übernommen und ein großes Antikrisen-Paket geschnürt. Im umkämpften US-Heimatmarkt, wo kleinere Gourmet-Burgerläden und Billig-Konkurrenz McDonald's lange Kunden abgejagt hatten, punktet der Konzern nun unter anderem mit rund um die Uhr angebotenem Frühstück und Rabatt-Aktionen.
In den USA stiegen die Verkäufe etablierter Filialen, die seit mindestens 13 Monaten geöffnet sind, um 5,4 Prozent zum Vorjahr.
Weltweit legten sie um 6,2 Prozent zu. In Deutschland und Frankreich habe es allerdings zuletzt "Gegenwind" durch starken Wettbewerb gegeben, teilte McDonald's mit. Insgesamt setzte der Konzern von Januar bis März 5,9 Milliarden Dollar um. Die Erwartungen der Analysten wurden mit den Quartalszahlen deutlich übertroffen./hbr/men/he (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fleischindustrie in NRW muss Beschäftigte zweimal pro Woche testen - Arbeitsschutz ist immer auch Gesundheitsschutz

Warsteiner Brauerei federt Corona-Folgen mit Export ab

Die American University leitet ein von der NSF finanziertes nationales Forschungsnetzwerk, das sich mit der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung befasst - 15 Millionen Dollar Zuschuss der National Science Foundation zur Entwicklung von Daten und Lösungen für Unternehmen, politische Entscheidungsträger und Verbraucher
Kommunikationsstart der neuen Varianten zur Eröffnung der Glacesaison - Magnum Double: Schluss mit Zurückhaltung, her mit dem ultimativen Genuss

Umfrage: Verbraucher für staatliche Eingriffe bei Lebensmittelpreisen
Grüne Woche 2015: Eröffnungsfeier am 15. Januar erstmals im CityCube - Partnerland Lettland gestaltet das Rahmenprogramm und den anschließenden Empfang mit 3.500 Ehrengästen
Deutschland stärkster Konsument von gezuckerten Getränken in Europa
