Von der Mustererkennung zur schnellen Positionsbestimmung
Pattern-Sensor PS30 von SICK erhöht Flexibilität und reduziert Materialverbrauch
Der neue Sensor PS30 von SICK ist ein tastender, optoelektronischer Sensor zur schnellen und präzisen Positionsbestimmung und Anwesenheitskontrolle von Etiketten, Verpackungsmaterial oder Tuben.
Er erkennt komplexe Muster auch bei hoher Objektgeschwindigkeit von bis zu 10 m/sec. Basierend auf dem Funktionsprinzip eines Zeilensensor liefert der PS30 ein stabiles Schaltsignal. Typische Anwendungen finden sich in der Verpackungsindustrie.

Schnelle und präzise Objektdetektion mit dem PS30-Sensor von SICK
SICK AG
Eingelernte, markante Muster eines Bildes dienen als Referenz für das anschließende stabile Erkennen und Positionieren von Objekten, unabhängig von speziellen Referenzmarken. Mehr Designfreiheit, weniger Materialverbrauch und eine effektive Prozesskontrolle sind die Vorteile. Die Inbetriebnahme kann schnell und anwenderfreundlich über das Bedienfeld, über die Konfigurationssoftware SOPAS oder über das HMI der Maschine erfolgen. Engineeringtools für einen automatisierten Formatwechsel und eine visuelle Diagnose stehen zur Verfügung. Somit können Formatwechsel schneller und anwenderfreundlicher durchgeführt werden, was Zeit und Geld spart.
Mehr Flexibilität
Den Trends in der Verpackungsindustrie zu immer aufwendigeren und ausgefallenen Etiketten begegnet der PS30 mit enormer Flexibilität. Er ermöglicht volle Designfreiheit und überzeugt nicht nur im Einsatz bei Endlos-Bahnen, sondern auch bei der Mustererkennung an Einzelobjekten. Etiketten können ohne Druckmarke sicher positioniert werden. Die Mustererkennung erfolgt zuverlässig durch die Analyse signifikanter und eindeutiger Bildbereiche, es muss nicht das gesamte Bild analysiert werden. Dadurch werden eine sehr kurze Reaktionszeit sowie eine präzise Positionsbestimmung selbst bei hoher Geschwindigkeit erreicht. Zudem wird bei Einsatz des PS30 weniger Etikettenmaterial benötigt, da keine große Materialüberlappung mehr notwendig ist, um die Druckmarke zu überdecken.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

VEGABAR /VEGAPULS / VEGAPOINT von VEGA Grieshaber
Füllstand- und Drucksensoren - bis 150 °C CIP-reinigbar
Erfahren Sie mehr über die hygienischen, zuverlässigen und effizienten Sensoren von VEGA

BUCHI NIR Solutions for the food industry von NIR-Online
Kontrollieren Sie Prozesse in Echtzeit - selbst unter rauen Bedingungen
Feuchte, Protein, Öl, Asche, uvm. gleichzeitig messen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.