Neuheit auf der BioSüd: bioPlose Granatapfel
Die Plose Quelle AG präsentiert auf regionaler Biomesse ihr neues Produkt in Bioqualität
Anzeigen
Die Plose Quelle AG ist dieses Jahr am 25. September wieder auf der regionalen Biomesse in Augsburg am Stand 7-M21 vor Ort. Neben dem leichten Mineralwasser aus den Südtiroler Dolomiten präsentiert sie auch eine Neuheit der alkoholfreien Produktlinie in Bioqualität: bioPlose Granatapfel. Die Superfrucht Granatapfel überzeugt mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen und exotischem Geschmack. Wie alle Produkte von Plose wird auch bioPlose Granatapfel ausschließlich in Glasflaschen abgefüllt, um die Produktqualität bestmöglich zu bewahren.

Neuheit auf der BioSüd: bioPlose Granatapfel
Plose Quelle AG
Die BioSüd war in der Vergangenheit eine der ersten Messen für das Südtiroler Unternehmen in Deutschland. Daher ist Plose traditionell auch 2016 wieder in Augsburg dabei. Als Produktneuheit wird bioPlose Granatapfel vorgestellt. Granatapfel punktet mit viel Vitamin C, Kalium, Calcium und Eisen.
Daneben führt die Plose Quelle AG ein breit gefächertes alkoholfreies Getränkesortiment. Hier findet man neben grünem Tee auch Pfirsich- und Heidelbeernektar.
Natürlich wird in Augsburg auch das reine, leichte Mineralwasser aus der Arteserquelle angeboten. Es entspringt auf 1.870 Meter Höhe und wird bis zur Abfüllung im Tal gelenkt und nicht gepumpt, so bleibt der natürliche Zustand des Mineralwassers erhalten. Zudem zeichnen das Wasser besondere Eigenschaften aus. Es hat einen sehr geringen Trockenrückstand von nur 22 mg/l und fällt damit in die Kategorie der sehr leichten Wässer. Der pH-Wert entspricht dem Inneren der menschlichen Zelle, und das Mineralwasser enthält mehr als 10 mg/l quelleigenen Sauerstoff.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bio-Kaffeekapseln aus dem Rohstoff SUN CIRCLE jetzt zweifach zertifiziert - Golden Compound: Entsorgung kann über den Heimkompost und über die Biotonne* erfolgen

Spin-Off-Projekt: Analyse der Biodiversität von Glucosinolat-Verbindungen in Kohlgemüse
Umweltministerin Hendricks erteilt Umweltbundesamt einen Maulkorb beim Mehrwegschutz - Abgabe in Höhe von 20 Cent auf Getränkedosen und Einwegflaschen adäquate Antwort auf den Mehrweg-Ausstieg von Coca-Cola

Erneute Weltklasse-Platzierung für Maisel’s Weisse - Internationaler Verkostungswettbewerb World Beer Award

Verzehr von Fast Food wird mit Lebererkrankungen in Verbindung gebracht - Das Risiko einer Leberschädigung ist bei Menschen mit Übergewicht oder Diabetes am höchsten

Kühe geben auch am 1. April Milch

Qonzern GmbH & Co. KG - Düsseldorf, Deutschland

Wie Raps als Eiweißquelle für die menschliche Ernährung genutzt werden könnte
Starker Anstieg bei Lebensmittelallergien - Immer mehr Menschen leiden an einer Lebensmittelallergie bzw -unverträglichkeit. Eine Kennzeichnung der Lebensmittelprodukte hinsichtlich möglicher Allergene ist daher unverzichtbar.
