Umfrage: Viele essen weniger Fleisch
Knapp jeder zweite Deutsche isst nach einer Umfrage aus Gründen des Umwelt- oder Klimaschutzes weniger Fleisch. 45 Prozent gaben dies in einer Forsa-Umfrage für die Umweltschutzorganisation Greenpeace an, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Bei Frauen war der Anteil höher als bei Männern. Weitere 33 Prozent können es sich demnach zumindest vorstellen, ihren Fleischkonsum zu senken. Jeder Fünfte lehnt es ab.
Gefragt nach einer Fleisch-Kennzeichnung, die Auskunft über die Haltung der Tiere gibt, sagten 89 Prozent der Befragten, dies wäre hilfreich. Greenpeace fordert eine verpflichtende Kennzeichnung nach dem Vorbild von Eiern mit den Standards 0 bis 3. Tierschutz zählt zu den großen Themen der Agrarmesse Grüne Woche, die an diesem Freitag in Berlin beginnt./bf/DP/he (dpa)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.