Hendricks gegen Ausweitung der Getränke-Pfandpflicht
Anzeigen
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks ist dagegen, die Pfandpflicht bei Getränken auszuweiten. «Von den Vorschlägen der Länder zur Ausweitung der Pfandpflicht auf alle Getränkesorten halte ich gar nichts», sagte die SPD-Politikerin der «Rheinischen Post» (Mittwoch). Ein Pfand auf Milch- und Saftkartons ergebe keinen Sinn.
«Wir haben da kein Umweltproblem. Die Kartons lassen sich gut recyceln und verwerten.» Der Getränkekarton schneide in der Umweltbilanz nicht schlechter ab als eine Mehrweg-Glasflasche.
In der Debatte um ein neues Verpackungsgesetz hatte der Bundesrat sich vergangenen Freitag dafür ausgesprochen, dass die Pfandpflicht künftig nicht mehr am Inhalt der Getränkeverpackung, sondern an der Art des Materials der Verpackung orientieren sollte. Die bisherigen Vorschriften hätten in der Vergangenheit zu Verwirrung und vielfältigen Ausweichmanövern der Hersteller und Inverkehrbringer geführt», hieß es in der Stellungnahme.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

TEMPO FILTRE SAN VE TIC. LTD. STI. - Istanbul, Türkei

Kurzfristiger Ersatz von Erdgas in Ernährungsindustrie nur für 8 bis 10 Prozent des Verbrauchs möglich

Schulz Lufttechnik GmbH - Sprockhövel, Deutschland

EU will Mineralöl-Grenzwerte für Lebensmittel einführen - foodwatch fordert: Lebensmittel müssen frei von krebsverdächtigen Mineralölen sein

dennree GmbH - Töpen, Deutschland
Olympische Sommerspiele 2016 setzen Zeichen für Meeresschutz - 75% des Fischbedarfs der Athleten wird aus nachhaltigen, MSC- oder ASC-zertifizierten Fischereien kommen
