Zahl der Lebensmittel-Rückrufe stark gestiegen
Die Zahl der Lebensmittel-Rückrufe ist 2016 deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr waren es allein 148 Produkte und damit 50 Prozent mehr als im Jahr zuvor, wie aus Zahlen des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hervorgeht, die den Online-Portalen der Funke-Mediengruppe (Mittwoch) vorliegen. Demnach wurden 2015 insgesamt 100 Lebensmittel zurückgerufen, 2014 gab es 107 Warnungen, 2013 waren es 75 und 83 im Jahr 2012.
Seit Einführung des Meldeportals lebensmittelwarnung.de im Oktober 2011 wurden laut BVL mit 38 Prozent die meisten Lebensmittel zurückgerufen, weil sie mikrobiologisch verunreinigt gewesen seien. Zweithäufigste Rückrufursache waren Fremdkörper wie zum Beispiel Plastikteilchen (27 Prozent). Als weitere Gründe nennt die Statistik dem Bericht zufolge Kennzeichnungsmängel (9 Prozent), Grenzwertüberschreitungen (7 Prozent), unzulässige Inhaltsstoffe (5 Prozent) und etwa Fehlreifungen oder Verwechslungsgefahr (10 Prozent).
Experten führen die Zunahme bei den Rückrufen auf eine gestiegene Bereitschaft der Unternehmen zurück, fehlerhafte Produkte auch tatsächlich zu melden. «Die Rückrufe gab es früher mindestens in gleicher Höhe, aber die Produkte wurden still zurückgerufen, ohne dass es die Verbraucher merkten», sagte Silke Schwartau von der Verbraucherzentrale Hamburg der Funke-Mediengruppe. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Logistik 4.0 bewegt den Tag der Logistik 2015

Rapunzel ist bester Lebensmittelhersteller im deutschen Mittelstand - Ranking in der Tageszeitung "Die Welt" bewertet die Top 100 Unternehmen

Junge Menschen essen gerne und häufig Geflügelfleisch - Repräsentative Umfrage unter "Generation Z" in Deutschland
