Bauern bangen wegen Frostschäden ums Geschäft
Viele Obst- und Weinbauern in Deutschland bangen wegen schwerer Frostschäden um ihr Geschäft. "Wir haben Ausfälle von einzelnen Betrieben in einzelnen Regionen, die in Größenordnungen von 70 bis 80, zum Teil bis 100 Prozent gehen", sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied dem SWR. Neben Wein stark betroffen seien Steinobst wie Kirschen und Kernobst wie Äpfel, sagte Rukwied am Mittwoch in Berlin der Deutschen Presse-Agentur. In manchen Bundesländern gebe es "großflächig massive Schäden". Beeinträchtigt seien teils auch Erdbeeren und Spargel. "Hier ist staatliches Handeln erforderlich."
Die Frostschäden bereiteten den Landwirten "massive Sorgen", sagte der Bauernpräsident. Als Unterstützung bräuchten sie neben einer Liquiditätssicherung auch direkte Entschädigungsmaßnahmen. Da die Branche am stärksten vom Klimawandel betroffen sei, sollte es unter anderem auch Zuschüsse zur Frostversicherung und Investitionshilfen für die Installation von Berieselungsanlagen geben, die Pflanzen vor Frost schützen.
Viele Pflanzen könnten zwar nach einer Frostphase erneut austreiben, erläuterte Rukwied im SWR. Etwa bei Wein sei der Ertrag dann aber deutlich geringer. "Insofern können wir den Ertragsausfall, die Schadenhöhe, noch nicht genau beziffern, aber er ist enorm." Bei Steinobst sei der Schaden irreparabel./sam/bfb/DP/tos (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Süßwarenwerbung erreicht Rekordhoch - Nur wenige Newcomer finden sich unter den 100 werbestarken Marken

Zuckerreduzierte Schokolade mit Hafermehl schmeckt genauso gut wie das Original, so eine Studie - Wie man Lebensmittel besser macht und trotzdem die Freude am Essen bewahrt

Flaschengroßhandlung Bad Zwesten GmbH - Bad Zwesten, Deutschland

Überfischung und Zerstörung der Ozeane: Nur „Guter Fisch“ gehört auf den Tisch - Forschungseinrichtungen, Umweltverbände und die Verbraucherzentralen veröffentlichen erstmals gemeinsame Liste für bewussten Fischeinkauf

Management Circle AG - Eschborn, Deutschland

McDonald’s Deutschland setzt neue Maßstäbe für die Branche - Ab sofort keine Einwegplastikdeckel und Trinkhalme mehr!
