VDMA: Deutscher Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau in guter Verfassung
Der deutsche Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau zeigt sich vor der Fachmesse interpack in guter Stimmung. „Unsere Branche weist seit Jahren eine positive Entwicklung auf und die deutschen Hersteller können erneut auf ein Rekordjahr zurückblicken“, sagt Richard Clemens, Geschäftsführer des VDMA Fachverbandes Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen, anlässlich der interpack 2017 in Düsseldorf.
Im vergangenen Jahr stellten die Unternehmen Maschinen und Anlagen im Wert von 13,3 Milliarden Euro her, ein Plus von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Die derzeitige Entwicklung der Branche stimmt uns positiv, sodass wir für 2017 von einem Umsatzzuwachs für den gesamten Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen zwischen 3 und 4 Prozent ausgehen", ergänzt Clemens.
Die Nachfrage aus dem Ausland ist der Motor der Branche. Ein großer Anteil der deutschen Produktion wird in mehr als 100 Länder weltweit geliefert, im vergangenen Jahr beliefen sich die Exporte auf 8,3 Milliarden Euro. Das waren knapp 4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Nach wie vor wichtigste Absatzregion ist Europa. 2016 exportieren die deutschen Hersteller Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen im Wert von 4,1 Milliarden Euro, das entsprach der Hälfte der Gesamtexporte.
Asien ist nach Europa die wichtigste Absatzregion für die deutschen Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenhersteller. 2016 gingen Maschinen und Anlagen im Wert von 1,4 Milliarden Euro in asiatische Länder. Das entsprach 17 Prozent der deutschen Exporte.
Nordamerika belegt Platz 3. Hier stiegen die Auslieferungen 2016 um 8 Prozent auf 1,14 Milliarden Euro. Auf Rang 4 folgte Lateinamerika mit Auslieferungen in Höhe von 587 Millionen Euro, kurz dahinter Afrika mit 501 Millionen Euro.
Wachstumsimpulse kommen zunehmend aus Schwellen- und Entwicklungsländern, deren Industrie auf-, ausgebaut oder modernisiert werden muss. Hier ist die Technisierung in der Produktion und der Verpackung der Produkte häufig noch auf einem niedrigen Niveau. Das Potential dieser Märkte ist aufgrund des Bevölkerungswachstums, der wachsenden Mittelschicht mit jungen, konsumfreudigen Menschen mit steigenden Ansprüchen an Sicherheit und Qualität der Nahrungsmittel und Getränke hoch.
Unter dem Motto "Smart Future" bietet der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen in seiner Techniklounge Partnern aus Industrie, Forschung und Entwicklung die Möglichkeit, ihre neuesten Entwicklungen rund um die Verpackungstechnik vorzustellen. Die Exponate zeigen Ideen und Lösungen für Maschinen von morgen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Beam Suntory übernimmt volle Eigentümerschaft von Maxxium Spain - Maxxium Spain und Edrington-Beam Suntory UK sind seit 2009 im gemeinsamen Besitz von Beam Suntory und Edrington, wobei beide Unternehmen jeweils 50 % der Anteile halten

Kreutzers eröffnet am 9. Mai in der Hauptstadt das größte Foodtruck-Event Europas - The Champions Burger - The BossHoss sind mit eigenem Foodtruck vertreten

Schwieriger Zuckermarkt: Südzucker-Ableger Agrana legt Sunoko-Kauf auf Eis

Shimadzu Deutschland GmbH - Duisburg, Deutschland

Familienbrauerei Jacob oHG - Bodenwöhr, Deutschland

TV-Berichterstattung in der Lebensmittelbranche - Jede dritte Sendung bereits im Titel tendenziell kritisch - Engel & Zimmermann AG wertet rund 500 TV-Beiträge aus dem Jahr 2016 aus
