Neue Studie zum Bierkonsum:In Deutschland trinken 72 Prozent Bier
Deutschland ist und bleibt ein Land der Biertrinker: 72 Prozent der Befragten trinken hierzulande Bier. Nein zum Gerstensaft sagen nur 27 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Forum Getränkedose.

PublicDomainPictures/ Pixabay
Aus der Studie über den Bierkonsum geht auch hervor, zu welchen Anlässen Pils, Weizen, Alt und Co. genossen werden. Am liebsten trinken jene Befragten, die grundsätzlich Bier trinken, dieses zum Essen (40%), zu Feiern und Festen aller Art (39%) sowie auf Partys und in Clubs (36%). Die Top 5 der Anlässe und Situationen komplettieren die Angaben „Zum Feierabend“(31%) und „Beim Fernsehen“ (29%). Weitere relevante Ergebnisse betreffen die Verpackungsgröße und -art beim Bierkonsum. Für 39 Prozent der Biertrinker ist die 0,33-Liter-Verpackung die bevorzugte Größe beim Bierkauf. 55 Prozent entscheiden sich dabei lieber für die 0,5-Liter-Einheit. 48 Prozent der befragten Bierkäufer kaufen Bier auch in Getränkedosen. Zur Einordnung: Allein in Deutschland wurden im letzten Jahr 2,5 Milliarden Getränkedosen geöffnet –davon waren allein 940 Millionen mit Bier gefüllt.Was für die Getränkedose spricht? Sie ist leicht, scherbenfrei, schnell gekühlt, recycelfähig sowie licht-und luftundurchlässig – das sind die von den Befragten am häufigsten genannten Vorteile.
Was Deutschlands Bevölkerung von neuen Bier-Trends wie Craft Beer hält, belegt der abschließende Teil der Umfrageergebnisse. Die Mehrheit von 56 Prozent kennt Craft Beer bisher noch nicht. 26 Prozent der Befragten kennen Craft Beer zwar schon, haben es bislang aber noch nicht erworben. Lediglich 12 Prozent kennen Craft Beer und haben es bereits gekauft.
Hinweis zur Studie: Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2007 Personen zwischen dem 13.10.2017 und 16.10.2017 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Nachhaltigkeitsbericht 2020: Neumarkter Lammsbräu wieder mit Bestmarken - Lammsbräu-Nachhaltigkeitsengagement allein in den letzten 12 Monaten insgesamt vierfach ausgezeichnet

Pflanzenbasierte Ersatzprodukte werden immer beliebter - Ein neuer Genusstyp, die sogenannten Substitarier

Petra Toischer übernimmt Marketing bei Testo - Neue Bereichsleiterin kommt vom Nürtinger Elektrowerkzeuge-Hersteller Metabo

Wenn die Nuss nicht schmeckt - Gefahr durch Schimmelpilzgifte – Monitoring liefert neue Ergebnisse
Zu viel Wasser im Bier

SCHÄFER Container Systems wächst zunehmend im österreichischen Markt - Tradition trifft auf Design

Im Labor können mundgerechte Hühnerstücke mit der Textur von ganzem Fleisch gezüchtet werden

IFFA 2016 - Hygienische Fleisch- & Wurstverarbeitung mit KRONEN-Maschinen

Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH - Kelheim, Deutschland

Ideenschmiede Hohenheim - Top-Noten für die Uni Hohenheim im Gründungsradar-Ranking

ProfilGate® bringt die Produktion ins Reine - Ein Reinigungssystem verhindert, dass Stapler und Co. Schmutz in die Brauereien einschleppen und abgefüllte Ware verschmutzt
