Jennewein Biotechnologie erhält EU-Zulassung für 2'-Fucosyllactose
Anzeigen
Die Jennewein Biotechnologie GmbH hat ein Antwortschreiben von der Europäischen Kommission erhalten, in dem diese entschieden hat, dass „ 2‘-Fucosyllactose in Puderform und als flüssiges Konzentrat auf dem europäischen Markt als Novel Food Produkt zugelassen ist“. Schon im September 2016 kam das Komitee für Safety Assesment of Novel Food (VNV), das für solche Angelegenheiten zuständig ist, zu dem Schluß, dass der von Jennewein gestellte Zulassungsantrag für ein Produkt, nämlich 2‘-Fucosyllactose, gelte, das einen hohen Reinheitsgrad aufweise. Das Komitee gründet seine Entscheidung auf die Verordnung 258/97 der Europäischen Kommission und ein Dossier der Firma Jennewein, das grundlegende technische Informationen über das Produkt enthält.

EU Zulassung für 2′-Fucosyllactose
Jennewein Biotechnologie GmbH
Diese Entscheidung hat zur Folge, dass das humane Milch- Oligosaccharid 2‘-Fucosyllactose, das mittels eines Fermentationsprozesses hergestellt wird, das erste HMO ist, das eine Novel Food Zulassung unter geltendem europäischen Recht und für den europäischen Markt erhalten hat. Die Zulassung dieses HMO’s wird daher den gesamten europäischen Säuglingsnahrungsmarkt revolutionieren : „ Diese Novel Food Zulassung ist nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte der Biotechnologie sondern auch ein großer Durchbruch für die künftige Entwicklung der Säuglingsnahrung“ erklärt Stefan Jennewein, CEO der Jennewein Biotechnologie GmbH.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
SÜFFA 2014: Bizerba präsentiert Lösungen zur Umsetzung der LMIV
Durchblick im Daten-Gewurstel - Die SÜFFA bietet dem Metzgerhandwerk passgenaue Softwarelösungen, um die wachsenden Anforderungen rund um die Lebensmittelkennzeichnung zu meistern.

Dipl.-Ing. Gabor D. Kaszo Handelsmakler - Karben, Deutschland

Josef Lindner Inh. Volker Schuß e.K. - Regensburg, Deutschland

meat4you - H.R. Kyburz Vieh Fleisch AG - Lupfig, Schweiz

MESH PACK GmbH - Klötze, Deutschland

Winzige Antenne ermöglicht tragbare biomedizinische, lebensmittelanalytische und andere Geräte, die durch integrierte Nano- und Terahertztechnologien betrieben werden

Soja – eine proteinreiche Alternative zu Tierprodukten - Mehr Schwermetalle als bei anderen pflanzlichen Produkten

Heiße Nächte bringen die zirkadiane Uhr von Reis durcheinander und beeinträchtigen die Ernteerträge

Medipharm AB - Kågeröd, Schweden

Multiscience GmbH - Hoya, Deutschland
