Lidl setzt nachhaltige Weinkorken ein
Anzeigen
Zum Beginn des Jahres hat Lidl Deutschland die Kunststoffkorken aller Weinflaschen aus dem stationären und Online-Sortiment gegen den biobasierten Korken der Nomacorc Green Line ausgetauscht. Der Weinflaschenverschluss aus nachhaltig angebautem Zuckerrohr wird mithilfe von erneuerbarer Energie gefertigt, sodass er einen geringen bis neutralen CO2-Fußabdruck aufweist und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. Um einen naturreinen Weingenuss zu garantierten, wird in der Herstellung des Korkens auf Weichmacher, Verbundklebstoffe oder chemische Verbindungen verzichtet. Kunden erkennen den biobasierten Weinflaschenverschluss beim Öffnen an dem Logo der Prüfstelle Vincotte und dessen Zertifikat mit den drei "OK biobased"-Sternen, die für einen unabhängig geprüften und garantierten Gehalt an pflanzlichen Rohstoffen und somit für eine mindestens neutrale CO2-Bilanz stehen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.