FINEST SPIRITS 2018 - Ein Resümee

02.02.2018 - Deutschland

München im Januar 2018: Die 13. FINEST SPIRITS blickt zurück auf ein rundum gelungenes Festivalwochenende. Mehr als 9.000 Besucher trafen am Wochenende vom 26. bis 28. Januar 2018 in den Hallen des MVG-Museums auf rund 100 Aussteller. Egal ob Whisky-Kenner oder Greenhorn, Genussmensch oder Einkäufer, Barkeeper oder Hobby-Sommelier, sie alle feierten die Welt der Spirituosen!

finest-spirits

finest-spirits

finest-spirits
finest-spirits

„Ich bin jedes Jahr aufs Neue begeistert, dass so viele Menschen die Leidenschaft für hochwertige Spirituosen mit uns teilen. Aber es geht um mehr. Es geht um diesen ganz besonderen Festival-Spirit. Wenn man mit Besuchern und Ausstellern ins Gespräch kommt, abends durch die vollen Gänge streift und die einzigartige FINEST SPIRITS-Atmosphäre erlebt, dann spürt man diesen Spirit. Und dafür machen wir es!“, so Festivalleiter Frank-Michael Böer.

Dieses Jahr stand die FINEST SPIRITS unter dem Bourbon-Stern: Exklusive Abfüllungen mit edlen Noten, Raritäten, Neuheiten und gute alte Klassiker – auf der FINEST SPIRITS traf sich die gesamte Bandbreite der Spirituosenwelt und präsentierte ihre Prachtstücke.

Und auch das Herzstück des Festivals, die FINEST SPIRITS BAR, huldigte dem amerikanischen Klassiker mit Signature Drinks. Barmaster Richi Link und fünf weitere renommierte Münchner Barkeeper hatten im Vorfeld des Festivals ihren ganz persönlichen FINEST SPIRITS-Drink auf der Grundlage ihres Lieblings-Bourbons kreiert. Darunter der „Hell`s Bells“ mit Knob Greek vom Barchef persönlich, „Ruster“ mit Wild Turkey von Andi Till (Pacific Times) oder Winter’s Mark mit Maker’s 46 von Max Schwarz (Lux Bar). Sechs Bourbon-Drinks warteten nur darauf, verkostet zu werden! Für Frank-Michael Böer steht fest: „Die neue FINEST SPIRITS BAR war ein voller Erfolg. Es zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir bieten den Besuchern damit die volle Bandbreite – gute Drinks und Mix-Knowhow in Bar-Atmosphäre sowie exzellente Masterclasses und Pur-Verkostung an den Ständen.“

Dies zeigt sich auch am ausverkauften Masterclass-Programm. Ein besonderes Highlight: die Verabschiedung der Grande Dame der deutschen Whiskyszene Maggie Miller. Im Abschieds-Tasting konnte man ihr noch einmal alle Ehre erweisen und mit ihr Raritäten aus besonderen Jahrgängen der Brennereien „Allt A Bhainne“, „Ardmore“ sowie „Port Charlotte“ verkosten. Premiere feierte die Masterclass von Diageo. Thomas Plaue öffnete zum ersten Mal überhaupt auf einem deutschen Festival in einer Sonder-Masterclass die Schatzkammer. Darin zu finden waren streng limitierte, außergewöhnliche Abfüllungen, meist in natürlicher Fassstärke und oft aus bereits lange geschlossenen Brennereien. Ein Muss für echte Whisky-Fans.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Themenwelt Künstliche Intelligenz (KI)

Zuletzt betrachtete Inhalte

IFFA – die Nr. 1 der Fleischwirtschaft: Branche trifft sich zu ihrer Leitmesse - Alle Marktführer dabei und über 90 Prozent der Ausstellungsfläche bereits gebucht

Bewusste Wahl: 40% wollen Fleisch 'Made in Germany' - Regionalität weiter hoch im Kurs, aber: nur 61 Prozent sind bereit, dafür mehr zu zahlen

Bewusste Wahl: 40% wollen Fleisch 'Made in Germany' - Regionalität weiter hoch im Kurs, aber: nur 61 Prozent sind bereit, dafür mehr zu zahlen

"Werbung zum Anfassen bedeutet: Kein Überblättern, kein Wegklicken, kein Bier holen, dafür handfeste Argumente."

"Werbung zum Anfassen bedeutet: Kein Überblättern, kein Wegklicken, kein Bier holen, dafür handfeste Argumente."

Auch gekochte Karotten können allergische Reaktionen auslösen - Das Erhitzen der Karotten zerstört nicht oder nur unvollständig die Proteinstrukturen, die allergische Reaktionen verursachen können

Auch gekochte Karotten können allergische Reaktionen auslösen - Das Erhitzen der Karotten zerstört nicht oder nur unvollständig die Proteinstrukturen, die allergische Reaktionen verursachen können

Aus Fleischersatz werden nun fruchtig-süße Snacks - JACKY F. zeigt wie vielfältig die neue Trendfrucht Jackfruit ist

Aus Fleischersatz werden nun fruchtig-süße Snacks - JACKY F. zeigt wie vielfältig die neue Trendfrucht Jackfruit ist

28 BLACK Social Media Kampagne: Love for the Game - Energy Drink 28 BLACK startet Social Media Kampagne über Frauen im Basketball

28 BLACK Social Media Kampagne: Love for the Game - Energy Drink 28 BLACK startet Social Media Kampagne über Frauen im Basketball

Gebot der Stunde: Vorbeugung vor Afrikanischer Schweinepest - DBV-Vizepräsident Schwarz erläutert Maßnahmen

Gebot der Stunde: Vorbeugung vor Afrikanischer Schweinepest - DBV-Vizepräsident Schwarz erläutert Maßnahmen

Nur 15,1% der deutschen Startup-Gründerinnen sind Frauen - Zweiter Female Founders Monitor bestätigt besondere Herausforderungen für Startup-Gründerinnen

Nur 15,1% der deutschen Startup-Gründerinnen sind Frauen - Zweiter Female Founders Monitor bestätigt besondere Herausforderungen für Startup-Gründerinnen

Kurzarbeit ab 1. März bei Halloren - Handel will Schokolade nicht

Kurzarbeit ab 1. März bei Halloren - Handel will Schokolade nicht

Grüne mahnen zu verantwortungsvollem Fischverzehr und Meeresschutz

Grüne mahnen zu verantwortungsvollem Fischverzehr und Meeresschutz

Arla Aufsichtsrat schlägt vor den gesamten Nettogewinn 2018 an Landwirte auszuschütten

Arla Aufsichtsrat schlägt vor den gesamten Nettogewinn 2018 an Landwirte auszuschütten

Plastik im Fisch

Plastik im Fisch