Nur jeder fünfte Mitarbeiter empfiehlt seinen Arbeitgeber weiter
Anzeigen
Unternehmen in Deutschland haben kaum Botschafter in den eigenen Reihen. Laut einer Studie der Online-Jobplattform StepStone würde nur jede fünfte Fachkraft in Deutschland (20 Prozent) ihr Unternehmen uneingeschränkt als Arbeitgeber weiterempfehlen. Weitere 40 Prozent würden dies nur unter Vorbehalt tun. Die Studie, für die StepStone rund 25.000 Fach- und Führungskräfte in Deutschland befragt hat, zeigt auch, woran das liegen könnte: Nur vier von zehn Mitarbeitern können sich mit der Unternehmenskultur ihres derzeitigen Arbeitgebers identifizieren.
Mitarbeiter als Unternehmensbotschafter
Die geringe Bereitschaft zur Weiterempfehlung ist für Unternehmen ein klarer Nachteil im Wettbewerb um gute Mitarbeiter. Denn laut Studie tauscht sich fast jeder zweite Jobsuchende im Freundes- und Bekanntenkreis über mögliche Arbeitgeber aus. Jeder Vierte wünscht sich in Stellenanzeigen Aussagen zum Unternehmen aus Sicht der Mitarbeiter. "In vielen Bereichen können qualifizierte Fachkräfte sich den Job heute aussuchen. Vor diesem Hintergrund wird die Unternehmenskultur mehr denn je zum entscheidungsrelevanten Faktor für oder gegen einen Arbeitgeber", sagt Dr. Sebastian Dettmers, Geschäftsführer bei StepStone.
Bewerber wollen ungeschönten Blick hinter die Kulissen
Sechs von zehn Fachkräften achten bei der Jobsuche gezielt darauf, dass es nicht nur fachlich, sondern auch menschlich passt. Allerdings meinen nur 36 Prozent der Befragten, dass Unternehmen sich bei der Mitarbeitersuche als authentische Arbeitgeber präsentieren. 62 Prozent haben im Bewerbungsgespräch bereits die Erfahrung gemacht, über die Kultur eines Unternehmens getäuscht worden zu sein. "Oberstes Gebot für Unternehmen bei der Kommunikation ihrer Kultur ist Authentizität. Denn finden Bewerber später heraus, dass sich die tatsächliche Unternehmenskultur von der nach außen getragenen unterscheidet, ist die Enttäuschung groß. Durch demotivierte Mitarbeiter entsteht für das Unternehmen letztlich ein wirtschaftlicher Schaden", sagt Dettmers.
Über die Studie
Für die Studie "Recruiting mit Persönlichkeit" hat StepStone im Sommer 2017 eine Online-Befragung unter 25.000 Fach- und Führungskräften durchgeführt. Die Studie thematisiert die Einstellung von Fachkräften zum Thema Unternehmenskultur und die Relevanz des Cultural Fit bei der Jobsuche.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Ein Tropfen der Flüssigkeit genügt, um die Zusammensetzung zu bestimmen. - Chemischer Sensor auf einem Chip

WEBER ULTRASONICS AG - Karlsbad, Deutschland

March & June GmbH - Lüdersburg, Deutschland

John Knabbe GmbH & Co. Fruchthandel KG - Mittelnkirchen, Deutschland

Lach & Bruns Partnerschaft - Hamburg, Deutschland
Marks & Spencer will Online-Lebensmittelhandel mit Ocado gründen

Deutscher Winzersekt macht Champagner Konkurrenz

BAKELS NUTRIBAKE AG - Hochdorf, Schweiz

Varo Process Equipment A/S - Hornslet, Dänemark
Mérieux NutriSciences steigt mit der Übernahme des Kirchhoff-Instituts in den deutschen Markt für Lebensmittelsicherheitsprüfungen ein - Mérieux NutriSciences erweitert seine Präsenz in Europa

Impossible Foods bringt pflanzliche Hähnchen-Nuggets auf den Markt
