Bühne frei für kreative Food-Start-ups www.food-life.de
Nach erfolgreicher Premiere baut die FOOD & LIFE 2018 ihre neue Ausstellungsfläche für Food-Start-ups aus. Vom 28. November bis 2. Dezember haben Manufakturen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre frischen Ideen gebündelt auf der Messe in München zu präsentieren. Beim Food-Start-up-Wettbewerb „NEXT LEVEL!“ hat der Erstplatzierte außerdem die Chance, einen kostenlosen Messestand auf der FOOD & LIFE zu gewinnen.

Bühne frei für kreative Food-Start-ups
GHM

Bühne frei für kreative Food-Start-ups
GHM


Der Startschuss für das diesjährige Highlight im Food-Bereich ist gefallen: Noch bis Freitag, 1. Juni 2018 können sich innovative Unternehmen aus dem Lebensmittelbereich um eine Teilnahme beim Food-Start-up-Wettbewerb „NEXT LEVEL!“ bewerben. Gesucht werden Food-Start-ups aus Deutschland, die nach dem 1. Januar 2014 gegründet wurden und die Ernährungsbranche mit neuen Produkten und Ideen bereichern. Den drei bestplatzierten Kandidaten winkt ein Finanzierungszuschuss im Wert von insgesamt 10.000 Euro. Wer den ersten Platz erreicht, erhält zudem einen kostenlosen Messestand in der „FOODSTARTUPTABLE Area“ auf der FOOD & LIFE, dem Treffpunkt für Genießer vom 28. November bis 2. Dezember 2018 auf dem Messegelände München.
Erste Runde: Crowdfunding Contest Food 2018
Die Jury entscheidet, wer von den Bewerbern zur ersten Runde des Food-Startup-Wettbewerbs „NEXT-LEVEL!“ zugelassen wird. Die Kandidaten treten dort im Crowdfunding Contest Food 2018 vom 20. September bis 15. Oktober auf der Crowdfunding-Plattform „Startnext“ gegeneinander an. Wer die meisten Unterstützer für sein Food-Start-up erhält, gewinnt. Die Geldpreise in Höhe von 5.000, 3.000 und 2.000 Euro werden vom Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum Ernährung (KErn) den drei Bestplatzierten zu ihrer Fundingsumme hinzugefügt. Informationen zum Wettbewerb, zum Ablauf und zur Anmeldung sind erhältlich unter www.food-crowdfunding.de.
Zweite Runde: Der Food-Start-up-Pitch
Die drei Gewinner des Wettbewerbs qualifizieren sich automatisch für die zweite Runde, den Food-Start-up-Pitch. Hier müssen sie sich vor der Jury präsentieren, sie von ihrem Start-up und ihren Produkten überzeugen. Wer die zweite Runde als Sieger erreicht, erhält weitere Hilfsmitteln für die Etablierung seines Gründerbetriebs auf dem Markt, wie zum Beispiel ein Start- und ein Beratungspaket vom Food Lab der Genussakademie Bayern, eine Präsentation auf dem FOODSTARTUPTABLE bei Feinkost Käfer oder ein exklusives Coaching durch den ProSiebenSat.1 Accelerator – und dadurch die Chance auf Medialeistungen in Höhe von einer Million Euro von SevenVentures, dem führenden TV-Media-Investor weltweit.
FOOD & LIFE als perfekte Starter-Bühne
Die FOOD & LIFE in München ist Deutschlands größter Treffpunkt für Essen, Trinken und Genießen. Rund 300 Aussteller – Manufakturen, Käsemeister, Kaffeeröster, Winzer, Brenner und Brauer – stellen auf der FOOD & LIFE ihre handwerklich hergestellten Köstlichkeiten vor, die Besucher probieren und natürlich kaufen können. Rückblickend kamen rund 130.000 Besucher zum Messeduo Heim+Handwerk und FOOD & LIFE 2017. 86,3 Prozent der Messebesucher vergaben für das gezeigte Angebot Topbewertungen. Zu den Highlights zählte die neue Food-Start-up-Area der Messe, auf der zahlreiche Manufakturen aus ganz Deutschland ihre leckeren Erfindungen vorstellten. Die FOOD & LIFE findet vom 28. November bis 2. Dezember 2018 statt und ist täglich von 9:30 bis 19 Uhr geöffnet. Vergünstigte Eintrittskarten sind im Internet ab September erhältlich. Mit dem Ticket kann auch die parallel stattfindende Heim+Handwerk besucht werden. Weitere Informationen unter www.food-life.de.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Beteiligungsprojekt "Aquapod Systems" mit 19,8 Mio. Euro abgeschlossen

VKI-Test: Schadstoffe in exotischen Früchten – Bio ist besser - 13 von 28 Proben enthielten Pestizidrückstände
Arbeitsmarkt: Bis 2029 müssen rund 700.000 Ingenieure altersbedingt ersetzt werden
Informationsgemeinschaft Deutsches Ei e.V. - Berlin, Deutschland

Uniekaas: Ausbau der Kampagne mit neuem Werbespot - Älteste Gouda-Marke Hollands

Investitionen in den iranischen Landwirtschaftssektor boomen - iran agro 2016 profitiert von der Öffnung des Mega-Marktes Iran

Grimm Möbelwerkstätten GmbH - Markt Nordheim, Deutschland

Knusperkrusten von RAPS mit würzigem Crunch-Effekt - Neue ready-to-use-Pasten sorgen für optische und geschmackliche Highlights ohne Zusatzstoffe und Palmöl

Fossil benannt nach einem Brauer aus Nevada, der sein Bier danach benannt hat - Erstens wurde das Bier nach dem Fossil benannt

Microsoft unterstützt Mackmyra bei der Entwicklung des weltweit ersten von der KI generierten Whiskys.

Jägermeister und Santa Cruz präsentieren Skateboard der 1990er Jahre - Deck und T-Shirts sind in limitierter Auflage ab 20. Juni erhältlich
