Stigmatisierung beenden
Süßstoff-Verband unterstützt Weltadipositastag 2018
Anzeigen
„Faul, undiszipliniert, langsam“ – so werden Übergewichtige und adipöse Menschen in der Öffentlichkeit und den Medien häufig dargestellt. Ein Umstand, der viele Betroffene psychisch belastet und damit das Abnehmen zusätzlich erschwert. Denn „Adipositas ist eine Krankheit, die von vielschichtigen Ursachen begünstigt wird“, erklärt Diplom-Oecotrophologin Anja Krumbe vom Süßstoff-Verband e.V. Der diesjährige Weltadipositastag am 11. Oktober hat sich mit dem Hashtag #endweightstigma zum Ziel gesetzt, auf die zahlreichen Fälle von Diskriminierung übergewichtiger Menschen aufmerksam zu machen. Er ruft Medien und Mitglieder sozialer Netzwerke auf, Diskriminierung und Stigmatisierung zu unterlassen und stattdessen sensibel, fair und menschlich mit dem Thema Übergewicht und Adipositas umzugehen. Der Süßstoff-Verband unterstützt dieses Ziel.
Das gesellschaftliche Stigma, mit dem Übergewicht und Adipositas belegt sind, erhöht den Leidensdruck der Betroffenen. So einfach wie „die essen zu viel und bewegen sich zu wenig“ ist es nicht, weiß Ernährungswissenschaftlerin Anja Krumbe. Stress, wenig oder schlechter Schlaf, Medikamente, Depressionen oder Bewegungseinschränkungen sind nur einige Beispiele für Faktoren, die bei der Entstehung von Übergewicht eine Rolle spielen, erklärt sie: „Auf Ernährungsebene können Süßstoffe als kalorienarmer Zuckerersatz Betroffene bei einer gesunden Gewichtsabnahme unterstützen. Auf psychischer Ebene ist es durch Diskriminierung aus der Öffentlichkeit und den Stellenwert von Adipösen in unserer Gesellschaft weitaus komplizierter. Doch die psychische Gesundung der Betroffenen ist mindestens genauso wichtig.“ Deshalb unterstützt der Süßstoff-Verband den Adipositastag 2018 und ruft Medien, soziale Netzwerke und die gesamte Gesellschaft auf, Adipositas als Erkrankung ernst zu nehmen, mit den Betroffenen fair umzugehen und sie auf ihrem Weg aus der Erkrankung positiv und motivierend zu begleiten.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Was das Jahr 2021 bringen soll - Einen neuen Job und mehr Normalität

Honigbiene formt durch Riechen ihr Gedächtnis - Team von der Uni Köln und der FU Berlin stellt neuronale Plastizität mit bildgebenden Verfahren dar

Progros-Award 2014: igefa ist die Nr. 1

Tierfreier echter Käse - Mehr als 70% der Verbraucher wünschen sich einen Durchbruch bei Käse
Bonn ist nicht mehr Goldbärchen-Hauptstadt
