Foodwatch: Alle Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen offenlegen
Die Verbraucherorganisation Foodwatch dringt auf eine Veröffentlichung sämtlicher Ergebnisse der amtlichen Hygiene- und Lebensmittelkontrollen - auch für Kantinen und Caterer.
"Nur so können die Verantwortlichen in Krankenhäusern, Heimen oder auch Schulen und Kindertagesstätten den vertrauenswürdigsten Lieferanten für das Essen ermitteln", sagte Foodwatch-Experte Oliver Huizinga der Deutschen Presse-Agentur. Es sei absurd, dass die meisten Ergebnisse der Überwachung nur anonym veröffentlicht würden.
Solange Kunden nicht von Hygieneverstößen erführen, könnten "Schmuddelbetriebe" weiter bei der Sauberkeit sparen und sich so wirtschaftliche Vorteile gegenüber den vielen sauberen und ehrlichen Betrieben verschaffen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit stellt am Donnerstag (11.00) zusammen mit den Ländern Schwerpunkte der amtlichen Lebensmittelüberwachung 2017 vor. Speziell geht es dabei auch darum, wie gesund das Essen in Kliniken, Alten- und Pflegeheimen ist. Patienten und Heimbewohner zählen zu empfindlichen Gruppen, die durch ein geschwächtes Immunsystem leichter auf mögliche Keime in Lebensmitteln reagieren können. Seit 2011 gibt es Empfehlungen, was besser nicht auf ihrem Menüplan stehen sollte./sam/DP/stk (dpa)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Hygiene
Hygiene ist das Fundament der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Hygienetechnik gewährleistet, dass Produkte nicht nur schmackhaft, sondern vor allem sicher für den Verbrauch sind. Von fortschrittlichen Reinigungsverfahren bis hin zu sterilen Abfülltechniken – die Branche setzt ständig neue Maßstäbe, um Kontaminationen und das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern.

Themenwelt Hygiene
Hygiene ist das Fundament der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Hygienetechnik gewährleistet, dass Produkte nicht nur schmackhaft, sondern vor allem sicher für den Verbrauch sind. Von fortschrittlichen Reinigungsverfahren bis hin zu sterilen Abfülltechniken – die Branche setzt ständig neue Maßstäbe, um Kontaminationen und das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern.
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.