Hopfen-Seminar für Stadtführer in Mainburg
„Für uns ist es selbstverständlich, auch die Stadtführerinnen und Stadtführer aus Mainburg mit den neuesten Informationen rund um den Hopfen zu versorgen,“ so Annika Redl von der Barth-Haas Group. Bei den Stadtführungen gerade in einem Hopfenanbaugebiet gehe es natürlich immer wieder um den Hopfen „und da geben wir unser Wissen gerne weiter. Es blieb aber nicht bei „trockenem“ Wissen über Botanik, Geschichte, Anbaufläche oder Hopfensorten. Im Bemusterungsraum von Joh. Barth & Sohn in Mainburg konnten die Stadtführer selbst Hopfen bonitieren, d. h. den Hopfen in den Händen zerreiben und die unterschiedlichen Aromen riechen. „Es ist schon unglaublich, welche Vielfalt der Hopfen bietet“, so einer der Stadtführer.

Bonitierung von Hopfen im Bemusterungsraum der Barth-Haas Group in Mainburg
BaBarth-Haas Group
Die Stadtführer waren von der Bonitierung so fasziniert, dass sie demnächst bei ihren Führungen auch Muster von Hopfendolden zeigen wollen. „Diesem Wunsch kommen wir natürlich gerne nach und daher wird es nach jeder Ernte frische Dolden für die Stadtführungen geben.“ (Redl) Damit die Stadtführer das erworbene Wissen weiter vertiefen können, erhielt jeder einen „Hopfen-Koffer“ mit umfassenden Informationsmaterialien rund um den Hopfen, von Postern zu den Aromakategorien über Aromaräder und den Hopfenatlas bis hin zu einer VR-Brille, um den Film zur Hopfenernte auch dreidimensional sehen zu können.
„Vor einiger Zeit haben wir mit den Hopfenbotschafterinnen eine ähnliche Veranstaltung gemacht. Die Veranstaltung mit den Stadtführern hat uns erneut bewiesen, dass dieser Weg, Multiplikatoren in die Geheimnisse des Hopfens einzuweihen, genau richtig ist.“ (Redl)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.