Nescafé belegt Platz 3 unter den Top 100 Megamarken
Nescafé, die weltweit führende Kaffeemarke, wurde auf Platz drei unter den Top 100 Megabrands geführt und lag in der Kategorie der Heißgetränke an der Spitze. Die Gesamtrangliste verbesserte sich von Platz vier in den Vorjahren.

Nestlé
Das globale Marktforschungsunternehmen Euromonitor International präsentierte die Top-100-Megabrands, in denen die weltweit führenden Marken für schnelldrehende Konsumgüter vorgestellt wurden, gegliedert nach dem Wert des Einzelhandelsumsatzes.
Euromonitor berichtete über den Gesamtumsatz von Nescafé im Einzelhandel im Jahr 2017 zwischen 10 und 15 Milliarden USD, wobei Asien-Pazifik die führende Region für die Einzelhandelsumsätze von Nescafé ist. Japan bleibt weiterhin eines der führenden Länder für Heißgetränkeverkäufe von Nescafé, was auf den Lebensstil der Verbraucher und die breite Verfügbarkeit von Instantkaffee in verschiedenen Verpackungsformaten (Glas, Nachfüllkartusche und Beutel) zurückzuführen ist.
In der gesamten Region Asien-Pazifik genießt Nescafé eine starke Loyalität, die durch ständige Produktinnovationen aufrechterhalten wird. Im vergangenen Jahr führte Nestlé die neue Nescafé Gold-Reihe ein und führte im September in Japan ein neues Modell für das Nescafé GoldBlend Barista-System mit dem Namen "Simple" ein.
Nescafé, der weltweit erste lösliche Kaffee mit einem einzigartigen Erbe, wurde vor 80 Jahren eingeführt. Es wird in 190 Ländern verkauft und ist weltweit unter ¼ erhältlich. Die Marke erfasst weiterhin neue Trends und ist damit auf sich ändernde Bedürfnisse und Vorlieben ausgerichtet. Nescafé verfügt über ein breites Portfolio, das verschiedene Segmente bedient (Sortiment an Mischungen, Mischungen, trinkfertig).
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.