Verbraucher in Deutschland trinken mehr Kräuter- und Früchtetee
Anzeigen
Der deutsche Markt für Kräuter- und Früchtetee ist im vergangenen Jahr gewachsen. Insgesamt verbrauchten die Teetrinker 40 184 Tonnen, verglichen mit 39 484 Tonnen im Jahr zuvor, teilte die Wirtschaftsvereinigung Kräuter- und Früchtetee (WKF) am Mittwoch in Hamburg mit. Das entspricht einem Anstieg von 1,8 Prozent. Dabei blieben die Verbraucher ihren Favoriten Pfefferminze, Fenchel und Kamille treu. Gut zehn Prozent des verbrauchten Kräuter- und Früchtetees gehörte zum Bio-Segment. Für die Herstellung der Tees können mehr als 400 verschiedene Pflanzenteile wie Blüten, Samen, Knospen oder Wurzeln verwendet werden./egi/DP/stk (dpa)

Photo by Joanna Kosinska on Unsplash
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fischkonsum wächst weltweit - mehr Fische aus der Zucht

Essen ohne Bauchschmerzen - Michelle, Lukas und Stefan entwickeln die App meal&heal

Produktion von Fertiggerichten in Corona-Krise deutlich gestiegen

3 Möglichkeiten für Lebensmittel der Weltküche, ihre Attraktivität für die Verbraucher zu steigern

Platin-Katalysator hält Früchte länger frisch - Gelb ist das neue Braun
