Nutri-Score ist eine Verbraucherfalle
Anzeigen
"Unsere gesellschaftliche Herausforderung ist Übergewicht. Dagegen hilft nur der Blick auf die Kalorienbilanz - wer mehr isst, als er verbraucht, nimmt zu. Statt Ampelfarben und Nutri-Score auf unseren Lebensmitteln brauchen wir eine Kalorienangabe prominent auf der Packungsvorderseite. Das ist für jeden Verbraucher einfach, vergleichbar und persönlich nachvollziehbar. Zudem wäre die generelle Stärkung des Kalorienbewusstseins ein zusätzliches Plus im Kampf gegen Übergewicht", kommentiert Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker, die aktuelle Diskussion zur Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln.
Lebensmittel lassen sich nicht in gesund und ungesund einteilen. Eine solche Bewertung spiegelt daher falsche Tatsachen wider, sei es in Ampelfarben oder in großen Buchstaben. Kennzeichnungen wie der Nutri-Score führen den Verbraucher in die Irre. Welche Gründe die deutsche Zuckerwirtschaft dafür sieht, erfahren Sie im aktuellen WVZ Infodienst, der oben rechts im Kasten verlinkt ist.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Mehr als 200.000 Bürger:innen fordern strenge Grenzwerte für Mineralöl in Lebensmitteln - foodwatch übergibt Petition an EU-Kommission

Amazon Fresh liefert Lebensmittel jetzt noch schneller und flexibler - Bestellungen können innerhalb von 3 Stunden bequem bis zur Haustür geliefert werden
Stellungnahme der WVZ anlässlich der Ankündigung von iglo, Nutri-Score einzuführen
