Gericht hebt Eigenverwaltung der Insolvenz bei «Lila Bäcker» auf
Für die insolvente Bäckereikette «Lila Bäcker» ist die Eigenverwaltung der Insolvenz aufgehoben worden. Das Amtsgericht Neubrandenburg setzte den bisherigen Sachwalter Rolf Rattunde, der nach Angaben einer Gerichtssprecherin bisher eine Art Beobachtungsfunktion hatte, als Insolvenzverwalter ein. Damit sei das Verfahren von einem Sonder- in ein Normalinsolvenzverfahren übergeführt worden, sagte sie. Zuvor hatten der NDR und die «Ostsee-Zeitung» darüber berichtet.
Die Bäckereikette gehört zu den größten im Nordosten und hat rund 2700 Mitarbeiter sowie zuletzt rund 400 Filialen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kette hatte im Januar 2019 Insolvenz angemeldet und drei Monate Insolvenzausfallgeld für die Mitarbeiter bekommen. Seit April läuft für den «Lila Bäcker» das Insolvenzverfahren. Im Zuge dessen seien Mietverträge für 76 Filialen gekündigt worden, hieß es. Das Unternehmen produziert bisher in Pasewalk, Neubrandenburg sowie Dahlewitz bei Berlin. (dpa)
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Analytik Jena eröffnet Schweizer Zweigniederlassung am Hauptsitz von Endress+Hauser

SIEBECK GmbH - Eberbach, Deutschland

Nylonstrümpfe und Plastikflaschen aus Chicorée-Salat-Abfällen

Europol: Hintermänner von Pferdefleisch-Skandal festgenommen

Snacking ist Teil der Normalität - Dritte "State of Snacking"-Studie von Mondelez International zeigt neue Trends

Gründer wollen automatisierte Grillenfarm entwickeln - Hochschule Albstadt-Sigmaringen stellt erfolgreichen Antrag und erhält erstes Exist-Gründerstipendium – Lara Schuhwerk und Jakob Gübel haben noch Platz im Team

Halbzeit-Bilanz bei der Startup-Politik

Startup Innovation Challenge für Lebensmittel- und Getränkezutaten eröffnet

EU-Apfelernte fällt tiefer aus
GfK-Prognose: Privater Konsum bleibt 2018 Konjunkturstütze

Shick Esteve S.A.S. - Rians, Frankreich
