Manner mag FAIRTRADE eben
Schnitten-Sortiment wird FAIRTRADE zertifiziert
Bereits seit 2020 setzt Manner 100% zertifiziert nachhaltigen Kakao für die gesamten Markenprodukte ein. 2021 folgt der nächste, wichtige Schritt in Sachen Nachhaltigkeit, denn alle Manner Waffel- und Schnittenprodukte erhalten das bekannte Fairtrade Kakao-Siegel.

Josef Manner & Comp. AG; Fairtrade; Zertifikat;..v.l.n.r.:..Mag. Hartwig Kirner, Geschäftsführer Fairtrade Österreich;..Ulf Schöttl, Marketingleiter Josef Manner & Comp. AG
Manner/Noll
Nachhaltigkeit ist für das Süßwaren-Traditionshaus Manner mehr als nur ein Kaufargument. Das Thema ist in den Werten des Unternehmens verankert. Bereits die Firmengründung 1890 resultierte aus dem Bestreben, das damalige Luxusprodukt Schokolade leistbar und qualitativ hochwertig zu produzieren. Kakao ist seitdem als wichtigster Rohstoff zentrales Thema der Nachhaltigkeits- Strategie. 2012 hat sich Manner dazu verpflichtet, bis 2020 den gesamten Bedarf für alle Markenprodukte aus dem Haus auf nachhaltigen Kakao umzustellen und dies kontinuierlich umgesetzt. 2021 folgt nun der weitere Schritt in Richtung nachhaltiger Kakao, da alle Manner Waffel- und Schnittenprodukte auf FAIRTRADE zertifizierten Kakao umgestellt werden.
Sichtbar wird diese Umstellung nach und nach im Süßwarenregal. Die Mannerschnitte sowie alle anderen Schnittenprodukte von Manner erhalten ab sofort bei jeder Umstellung des Verpackungsmaterials das FAIRTRADE-Siegel. Dahinter steht die Absicht, diese Umstellung ohne Vernichtung des Verpackungsmaterials umweltschonend vonstattengehen zu lassen. Bis Ende 2021 sollen alle Manner Waffel- und Schnittenprodukte das FAIRTRADE –Siegel tragen.
Mit FAIRTRADE setzt Manner auf einen bekannten Partner – die Casali Schokobananen-Range und Victor Schmidt Mozartkugeln sind bereits FAIRTRADE zertifiziert. „Es ist uns wichtig, dass die Menschen, die den Kakao für unsere Produkte anbauen, einen fairen Preis für ihre Arbeit erhalten. Die Umstellung aller Manner Waffel- und Schnittenprodukte auf FAIRTRADE Kakao ist für uns daher ein logischer Schritt. Wir können so unsere Rolle als verantwortungsvoller Familienbetrieb mit einem Siegel auf der Verpackung sichtbar machen,“ freut sich Mag. Ulf Schöttl, Marketingleiter Manner über die Zusammenarbeit.
„Die Umstellung der bekannten Mannerschnitte auf FAIRTRADE-Kakao zeigt, dass sich regionale Wertschöpfung und internationaler fairer Handel wunderbar ergänzen. Es freut mich sehr, dass eine der beliebtesten österreichischen Marken mit FAIRTRADE eng zusammenarbeiten wird, um das Leben der Kleinbauernfamilien dank fairerer Mindestpreise und zusätzlichen Prämien nachhaltig zu verbessern“, so FAIRTRADE Österreich-Geschäftsführer Hartwig Kirner.
Dr. Alfred Schrott, Vorstand für Marketing und Vertrieb: „Einige Unternehmen haben es versprochen, aber Manner hat tatsächlich schon 2020 als einer der ersten auf 100% zertifiziert nachhaltigen Kakao umgestellt. Der Schritt zu FAIRTRADE bei unseren Manner Schnittenprodukten ist ein weiterer Meilenstein und Zeichen unserer unternehmerischen Verantwortung.“
Nicht nur der nachhaltige Einkauf steht bei Manner im Fokus. Auch die sozialen Bedingungen im Herkunftsland sind für Manner wichtig. 2013 wurde eine Kooperation mit dem SOS Kinderdorf unter dem Motto „Gemeinsam Kindern das Leben versüßen“ ins Leben gerufen. Manner hat unter anderem ein Haus für eine Kinderdorf-Familie im SOS Kinderdorf Abobo Gare an der Elfenbeinküste finanziert und übernimmt die jährlichen Kosten für die dort lebende Familie sowie die Ausbildung und Versorgung der Kinder.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Pomati Group SRL - Codogno, Italien

Studierende der Hochschule Bremerhaven gewinnen bei CAMPUSiDEEN-Wettbewerb 2022 - Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk überzeugt die Jury in der Kategorie „Geschäftsideen“

Bierbrille oder flüssiger Mut? - Alkohol macht es wahrscheinlicher, dass man attraktive Menschen anspricht, aber er lässt andere nicht besser aussehen
