Smoothie mit AfD-Aufdruck sorgt für Aufregung im Internet
(dpa) Eine Smoothie-Flasche mit AfD-Aufdruck sorgt mitten im Bundestagswahlkampf für Aufregung im Handel und im Internet. Denn Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka will die Aktionsflasche des Fruchtsaft Herstellers True Fruits nicht in seinen Läden sehen. Er kündigte am Freitag an, sie an den Hersteller zurückzuschicken.

true fruits
Der Hintergrund: True Fruits hatte anlässlich der Bundestagswahl eine Sonderedition seiner Smoothies auf den Markt gebracht, die groß mit den Namen der Parteien CDU, SPD, Grünen, FDP, Linke oder AfD sowie Auszügen aus dem jeweiligen Parteiprogramm etikettiert waren.
Dass dabei auch die AfD vertreten war, kam allerdings bei Edeka nicht gut an. Auf Facebook postete der Lebensmittelriese ein Foto von der AfD-Flasche und dazu den Spruch "Rechts ist bei uns kein Platz im Regal." In einer Erklärung ergänzte das Unternehmen: "Der Edeka-Verbund steht für Vielfalt, Toleranz und die Förderung einer offenen Gesellschaft. Edeka hat die "AfD-Flaschen" von True Fruits nicht bestellt und wird sie an den Hersteller zurücksenden."
Der Smoothie-Hersteller, der bereits in der Vergangenheit durch polarisierende Werbung auffiel, ließ das allerdings nicht auf sich sitzen. "Liebe Edeka, ja, wir finden die AfD auch scheiße. Aber Aufklärung ist wichtiger als peinliches Social Signaling, wie ihr es hier versucht", postete er auf Instagram. Deshalb habe das Unternehmen bewusst alle sechs großen Parteien des Deutschen Bundestages dargestellt.
In den sozialen Medien stieß das Vorgehen beider Seiten auf ein gemischtes Echo. Edeka bekam für sein Agieren sowohl Zuspruch ("Daumen hoch für diese Aktion"), als auch Kritik ("Sorry Edeka, das ist undemokratisch"). Doch auch True Fruits bekam sowohl Unterstützung ("Bitte nicht einknicken True Fruits"), als auch Schelte ("Mich habt ihr als Kunden verloren.").
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Brandnooz erweitert Geschäftsfeld um eigenes Logistik-Service-Zentrum
Marmorierung (Fleisch)
Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V. - Heusenstamm, Deutschland
Cafestol

Neues Leben für Weintraubenreste finden - Chardonnay-Trester kann reich an gesundheitsfördernden Verbindungen sein

Prominenter Besuch in der Gläsernen Molkerei
Große Kapuzinerkresse

HEINEKEN® kündigt F1 Weltmeister Max Verstappen als neuen globalen 0.0-Botschafter sowie eine neue Partnerschaft mit Red Bull Racing an

QualiVision AG - Oberrieden, Schweiz

Ein Jahr Mitgliedschaft im Demeter e.V. - Kaufland stärkt Bio-Vielfalt

Zweiter Geschäftsführer für Rücker - Markus Czeromin (COO) verantwortet neben Klaus Rücker (CEO) ab sofort die operativen Geschäfte der Rücker-Gruppe
