Vorausschauende Nachfolgeregelung an der Spitze von Emmi
Anzeigen
Die Emmi Gruppe leitet mit einem Doppelwechsel an der Spitze von Verwaltungsrat und Konzernleitung frühzeitig die Nachfolgeregelung ein. Nach heute 15 Jahren als Mitglied des Verwaltungsrats von Emmi – davon 12 Jahren als dessen Präsident – tritt Konrad Graber an der Emmi Generalversammlung im April 2023 nicht mehr zur Wiederwahl an. Als Nachfolger nominiert der Verwaltungsrat Urs Riedener, der das Unternehmen seit 2008 als CEO erfolgreich führt und sein Amt per Ende 2022 abgibt.

Vorausschauende Nachfolgeregelung an der Spitze von Emmi (li. Konrad Graber, re. Urs Riedener)
Emmi
An der Generalversammlung der Emmi AG vom 13. April 2023 wird sich Konrad Graber, Präsident des Verwaltungsrats, nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Für seine Nachfolge hat der Verwaltungsrat den aktuellen CEO und Vorsitzenden der Konzernleitung der Emmi Gruppe, Urs Riedener, nominiert.
Nach 15 Jahren als Mitglied des Verwaltungsrats von Emmi und 12 Jahren als dessen Präsident, wird Konrad Graber seine Verwaltungsratsfunktionen an der Generalversammlung 2023 abgeben. Konrad Graber hat den Verwaltungsrat von Emmi umsichtig geführt und viele positive Impulse zur Weiterentwicklung von Emmi beigesteuert.
«Emmi hat sich zu einer international erfolgreich agierenden Gruppe mit Premium-Milchprodukten und starken Marken entwickelt. Aufgrund der hervorragenden Positionierung bei all unseren Anspruchsgruppen erachte ich den Zeitpunkt als ideal, die Nachfolgeregelung an der Spitze von Emmi einzuleiten. Es freut uns, dass der aktuelle CEO Urs Riedener, dessen initiative und engagierte Führung Basis des Erfolgs und der Kultur von Emmi sind, auf die strategische Ebene wechseln will und damit die Zukunft des Konzerns auch weiterhin mitentwickeln kann», so Konrad Graber, Präsident des Verwaltungsrats der Emmi AG.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fehlende Absicherung gegen Berufsunfähigkeit auch nach der Pandemie

Für fast jedes zweite Unternehmen 3-G-Regel aktuell „kein Thema“
Einzelhändler haben bei Liefermodellen den Schwarzen Peter

Millionen Liter Wein gesperrt - Branche spricht von Einzelfall

Amazon Fresh liefert Lebensmittel jetzt noch schneller und flexibler - Prime-Mitglieder in verfügbaren Liefergebieten können bis 19:00 Uhr bestellen und erhalten ihre Lieferung noch am selben Tag

Pilze als Dämmmaterial nutzen - Nachhaltiger Baustoff

Servicestudie: Bäckerei-Ketten 2022 - Bäckereien mit guter Kundenorientierung – Sauberkeit und Hygiene oft top

Gesundheitsfördernde Getränke bieten im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) große Chancen
Urteil gegen Verwendung des Nutri-Score

Jeder zweite Beschäftigte würde für attraktive Benefits auf Gehalt verzichten - Jeder zweite Beschäftigte würde für attraktive Benefits auf Gehalt verzichten

500.000 Tonnen Lebensmittelabfälle im Einzelhandel - Das Thünen-Institut hat erstmals die Lebensmittelabfälle für den gesamten deutschen Lebensmitteleinzelhandel ermittelt
