Streit mit Beschäftigten: Start-up Gorillas spricht Kündigungen aus
Im Streit über die Arbeitsbedingungen beim Lieferdienst-Start-up Gorillas hat das Unternehmen in Berlin und Leipzig zahlreiche Beschäftigte entlassen. Es seien die Arbeitsverhältnisse derjenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beendet worden, die sich in den vergangenen Tagen an sogenannten «wilden Streiks» und Blockaden von Warenhäusern beteiligt hätten, teilte ein Sprecher am Mittwoch mit. «Solche unangekündigten und nicht gewerkschaftlich getragenen Streiks sind rechtlich unzulässig. Nach intensiver Abwägung sehen wir uns gezwungen, diesen rechtlichen Rahmen nun durchzusetzen.»

Bild von Igor Ovsyannykov auf Pixabay
Zur genauen Zahl der Entlassungen machte Gorillas zunächst keine Angaben. Das «Gorillas Workers Collective» (GWC), ein Zusammenschluss von Mitarbeitern für bessere Arbeitsbedingungen, sprach am Mittwoch auf Twitter von «Massenkündigungen», die per Brief oder telefonisch ausgesprochen worden seien. Gekündigt worden sei auch solchen Beschäftigten, die nicht an den Aktionen teilgenommen hätten.
Seit Monaten tobt in dem jungen Berliner Start-up ein Streit über die Arbeitsbedingungen. Das GWC kritisiert unter anderem befristete Verträge, mangelnde Ausrüstung für Fahrer sowie eine schlechte Dienstplanung. Für Mittwochnachmittag hat die Gruppe zu einer Kundgebung vor dem Gorillas-Hauptgebäude in Berlin aufgerufen.
Gorillas betont stets, die Kritik ernstzunehmen und viele Punkte bereits verbessert zu haben. So gebe es inzwischen ein Bonussystem, das den Fahrerinnen und Fahrern einen festen Stundenlohn garantiere. Das Schicht-Planungs-System sei verbessert und zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt worden.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Zuletzt betrachtete Inhalte

China ShuJu Ltd. - Berlin, Deutschland

Propack GmbH - Wolfertschwenden, Deutschland

Bundesregierung stärkt den Bezeichnungsschutz Milch

CSC Scientific Company, Inc - Fairfax VA, USA

Neue Forschungsarbeiten zur vertikalen Indoor-Farming könnten dazu beitragen, den Nahrungsmittelbedarf für einen sich wandelnden Planeten zu sichern - Wissenschaftler erforschen, wie eine dynamische Umweltkontrolle in Indoor-Farmen dazu beitragen könnte, eine wachsende Bevölkerung mit nahrhaftem, hochwertigem und lokal angebautem Obst und Gemüse zu versorgen

Rösberg Engineering GmbH - Karlsruhe, Deutschland

VKI-Test: Fertige Blätterteige - Testsieger ohne Palmöl
Onlinewissen vernetzt nutzen dank Digital Business

Spaghetti – fast alle paletti - Aber nur drei Produkte “sehr gut“

Ein Nährwertkennzeichen für die Erde - Forscher schätzen die Umweltauswirkungen von 57.000 handelsüblichen Lebensmitteln

Resistente Bohnen dank moderner Pflanzenzüchtung
