Lidl weitet die Haltungskennzeichnung auf Milch und Milchprodukte aus
65 Prozent der Lidl-Trinkmilch entspricht den Anforderungen der Haltungsstufen 3 und 4
Ab diesem Jahr kennzeichnet Lidl sukzessive Milch und Milchprodukte seiner Eigenmarken mit der Haltungskennzeichnung. Damit schafft das Unternehmen als Erfinder des Haltungskompasses und Initiator der aktuellen Haltungsform nach Frischfleisch und Wurst in einer weiteren Warengruppe über alle vier Haltungsstufen eine vollständige Transparenz, sodass Kunden sich beim Kauf bewusst für mehr Tierwohl entscheiden können. Als erstes bringt der Lebensmittelhändler die Haltungsform auf der Verpackung der Trinkmilch auf, die bereits heute zu 100 Prozent aus Deutschland stammt. Mit der Haltungsform kann Lidl den Kunden, die Leistungen der heimischen Landwirte für mehr Tierwohl einfach und verständlich näher bringen. Je höher die Haltungsstufe, umso mehr Platz im Stall und Auslauf haben die Milchkühe.

Lidl weitet die Haltungskennzeichnung auf Milch und Milchprodukte aus. 65 Prozent der Lidl-Trinkmilch entspricht den Anforderungen der Haltungsstufen 3 und 4
Lidl | unsplash
Durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der heimischen Landwirtschaft ist das Unternehmen schon heute Vorreiter in Sachen Tierwohl in der Branche: 100 Prozent der Bio-Milch sind nach höchstem Bioland-Standard zertifiziert, 65 Prozent des Trinkmilchsortiments wird zukünftig mit den Haltungsformstufen 3 bzw. 4 ausgelobt und 50 Prozent der Lidl-Filialen bieten Weidemilch als Mindeststandard im Frischebereich an. Um Tierwohl weiterhin in die Breite zu bringen, wird Lidl auch zukünftig gemeinsam mit seinen Erzeugern auf Organisationen wie Pro Weideland, den Deutschen Tierschutzbund und Bioland setzen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Coca-Cola Europacific Partners France kündigt ein Investitionsprojekt in Höhe von 114 Millionen Euro zur Modernisierung und Umgestaltung seines Werks in Grigny an - Das Projekt hat drei Ziele: Erhöhung der Lagerkapazität, Optimierung der Herstellungsprozesse und Modernisierung der Infrastruktur des Standorts.

Obstsnack oder essbar? Studie zeigt, dass einige Cannabisprodukte wie beliebte Snacks aussehen - Nachgemachte Esswaren erhöhen das Risiko der versehentlichen Einnahme durch Kinder und enthalten einen hohen THC-Gehalt
