Wiesenhof-Chef: Auch Gastronomie soll Fleisch-Herkunft kennzeichnen

08.06.2022 - Deutschland

Der Chef des größten deutschen Geflügelfleischproduzenten PHW hat sich für eine verpflichtende Kennzeichnung der Herkunft von Fleischprodukten ausgesprochen.

"Zwingend und sofort brauchen wir eine Herkunftskennzeichnung nicht nur im Supermarkt, sondern auch in der Gastronomie", sagte der Vorstandsvorsitzende des Wiesenhof-Mutterkonzerns, Peter Wesjohann, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Ansonsten werde Fleisch aus Deutschland durch billigere Alternativen aus dem Ausland ersetzt, ohne dass Verbraucher etwas bemerkten. In der Gastronomie, die für 60 Prozent des Absatzes von Geflügelfleisch in Deutschland verantwortlich sei, sei das bereits zu beobachten. Dabei gehe es um Fleisch aus Osteuropa, aber auch aus Brasilien, sagte Wesjohann.

Der Manager sprach sich zudem dagegen aus, den Umbau der Tierhaltung in Deutschland über eine Anhebung der Mehrwertsteuer zu finanzieren. "Wer das macht, verteuert das ohnehin teurere Tierwohlfleisch noch einmal zusätzlich", sagte Wesjohann. Er favorisiere "eine absolute Tierwohlabgabe pro Kilogramm Fleisch".

Vorbild könne die privatwirtschaftliche Initiative Tierwohl sein, bei der unter anderem Handelskonzerne Geld in einen Fonds einzahlen, aus dem Bauern dann bessere Ställe finanziert bekommen. "Man könnte die Initiative als Fonds unter staatliche Aufsicht stellen", regte Wesjohann an.

Die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP diskutiert seit Wochen über eine Finanzierung dafür, dass Landwirte nicht allein auf den Kosten für mehr Tierschutz sitzen bleiben. Im Gespräch sind nach Empfehlungen einer Expertenkommission ein höherer Mehrwertsteuersatz oder eine "Tierwohlabgabe" auf tierische Produkte. Denkbar wäre etwa ein Aufschlag von 40 Cent pro Kilogramm Fleisch. Die FDP hatte jedoch kürzlich deutlich gemacht, dass sie Preisaufschläge für die Verbraucher angesichts der hohen Inflation ablehnt./cwe/DP/mis (dpa)

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Fleisch aus dem Labor

Zuletzt betrachtete Inhalte

Wachsende Kluft: Klimapolitik in der Landwirtschaft wirkt sich in armen und reichen Ländern unterschiedlich auf Lebensmittelpreise aus

Wachsende Kluft: Klimapolitik in der Landwirtschaft wirkt sich in armen und reichen Ländern unterschiedlich auf Lebensmittelpreise aus

Nach Ausnahmejahr: Umsatz im Bio-Fachhandel auch 2021 auf hohem Niveau - Wahre Kosten & Preise: Mehrwertsteuer für Bio-Lebensmittel streichen

Nach Ausnahmejahr: Umsatz im Bio-Fachhandel auch 2021 auf hohem Niveau - Wahre Kosten & Preise: Mehrwertsteuer für Bio-Lebensmittel streichen

Was macht "Junk Food" zu Junk Food? - Studie untersucht, wie drei Jahrzehnte US-Politik Junk Food für Besteuerung und andere Vorschriften definieren

Was macht "Junk Food" zu Junk Food? - Studie untersucht, wie drei Jahrzehnte US-Politik Junk Food für Besteuerung und andere Vorschriften definieren

Hochprozentig nachhaltig: Birkenhof-Brennerei setzt auf regenerative Energien - Zukunftsorientierung und Ressourcen-Schonung: Birkenhof-Brennerei deckt 80% Energiebedarf der Destillerie durch Photovoltaik

Hochprozentig nachhaltig: Birkenhof-Brennerei setzt auf regenerative Energien - Zukunftsorientierung und Ressourcen-Schonung: Birkenhof-Brennerei deckt 80% Energiebedarf der Destillerie durch Photovoltaik

G steht für Gönnen! - Deutschlands größter Streamer MontanaBlack bringt eigenen Energydrink: GÖNRGY

G steht für Gönnen! - Deutschlands größter Streamer MontanaBlack bringt eigenen Energydrink: GÖNRGY

Nach der Kirschblüte lauert die Essigfliege

Nach der Kirschblüte lauert die Essigfliege

Landwirte in Kaschmir versuchen, Safran im Haus anzubauen

Landwirte in Kaschmir versuchen, Safran im Haus anzubauen

Ferrero S.p.A. - Pino Torinese, Italien

Ferrero S.p.A. - Pino Torinese, Italien

Globaler Handel, nicht Autarkie, bewältigt Nahrungsengpässe in Kriegs- und Krisenzeiten - IAMO Policy Brief 44 analysiert die kriegsbedingten Lieferausfälle von Getreide für die globalen Nahrungsmittelmärkte

Globaler Handel, nicht Autarkie, bewältigt Nahrungsengpässe in Kriegs- und Krisenzeiten - IAMO Policy Brief 44 analysiert die kriegsbedingten Lieferausfälle von Getreide für die globalen Nahrungsmittelmärkte

DIAGEO PM: Der neue Gordon´s Pink 0.0%

DIAGEO PM: Der neue Gordon´s Pink 0.0%

ProFagus: Regenerierter Rauch ist die sicherste Alternative zur Lebensmittelkonservierung und Geschmacksgebung - Regenerierter Rauch ist die sicherste Alternative zur Lebensmittelkonservierung und Geschmacksgebung

ProFagus: Regenerierter Rauch ist die sicherste Alternative zur Lebensmittelkonservierung und Geschmacksgebung - Regenerierter Rauch ist die sicherste Alternative zur Lebensmittelkonservierung und Geschmacksgebung

USA setzen Import von Avocados nach Drohanruf aus

USA setzen Import von Avocados nach Drohanruf aus