Das sind die beliebtesten Knabberartikel
Auf der Hitliste der beliebtesten Knabberartikel liegen die Kartoffelchips vorne (76 %), gefolgt von Nüssen oder Nussmischungen (69 %) und salzigen Erdnüssen (57 %). Aber auch Erdnussflips (57 %), Salzstangen/Salzbrezeln (48 %) und Studentenfutter (43 %) erfreuen sich bei den Knabber-Fans großer Beliebtheit. Dann folgen Stapel-Chips (40 %), Kräcker (39 %), Tortilla-Chips (39 %), Salzgebäck (28 %) und Gemüsechips (21 %). Dies sind die Ergebnisse einer repräsentativen Verbraucher-Befragung* des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) zu den beliebtesten Knabberartikeln. Mehrfachnennungen waren möglich.

Das sind die beliebtesten Knabberartikel der Deutschen
BDSI
Die Umfrage hat zudem ergeben, dass salzige Snacks traditionell besonders gerne in Gemeinschaft und in den Abendstunden genossen werden. Durch veränderte Essgewohnheiten wie zunehmende Mobilität und Außer-Haus-Verzehr verlagert sich auch der Genuss von Knabberartikeln zunehmend in die Tagesstunden – für den Genuss zwischendurch und unterwegs.
Knabberartikel sind salzige, pikante, gewürzte und nussige Erzeugnisse; auch Trockenfrüchte, Salz-, Käse- und Laugengebäck gehören hierzu. Die Kategorie der salzigen Snacks gilt im deutschen Markt bereits seit Jahren als Wachstumssegment innerhalb der Süßwarenbranche.
Der BDSI hat in repräsentativen Online-Umfragen (November 2021 und Januar 2022) Verbraucher nach ihrem Wissen und Umgang mit Süßwaren und Knabberartikeln befragt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Roslin Technologies - Edinburgh, Großbritannien
Wiesenhof verzichtet auf Gentechnik - Erfolg für die Greenpeace-Kampagne gegen Gen-Soja in Tierfutter

Die weltweite Weizenproduktion kann verdoppelt werden - Feinabstimmung ihrer Genome würde regionalen Weizensorten helfen, die wachsende Bevölkerung zu ernähren
Amazon investiert 575 Millionen Dollar in Deliveroo
Bofrost* lehnt MRI-Vorschlag zur Nährwertkennzeichnung ab - Nutri-Score bleibt einziger Ansatz für europäische Gesamtlösung

Kein Pulver, keine Industrieware, kein Mist - Gründer im Interview: J. Kinski
Ensinger Nachhaltigkeitstag am 9. Juni mit Handy-Sammelaktion
GEA legt bei Auftragseingang und Profitabilität zu

Arbeitsunfähigkeit 2022 - Fehlzeiten erreichen neue Höhen

Nationale Expansion geht weiter: getnow jetzt auch im Rheinland verfügbar

Flexible Verpackungsvielfalt im „House of Krones“ Verpackungsmaschine Varioline kann begeistern
