Unabhängige Untersuchung zeigt, dass der Rechtsrahmen für neuartige Lebensmittel aktualisiert werden muss, um die Innovation im Vereinigten Königreich zu fördern

30.06.2023 - Belgien

Unabhängige Empfehlungen an die britische Regulierungsbehörde für Lebensmittelsicherheit ebnen den Weg für einen robusten und innovativen Ansatz zur Regulierung von Lebensmitteln wie Zuchtfleisch und Präzisionsfermentation.

computer generated picture

symbolisches Bild

Unabhängige Empfehlungen an die britische Regulierungsbehörde für Lebensmittelsicherheit ebnen den Weg für einen robusten und innovativen Ansatz zur Regulierung von Lebensmitteln wie Zuchtfleisch und Präzisionsfermentation.

Das gemeinnützige Good Food Institute Europe begrüßte den Bericht von Deloitte an die Food Standards Agency (FSA) und fügte hinzu, dass die darin enthaltenen möglichen Reformoptionen zu Verbesserungen führen könnten, ohne dass ein völlig neues Regulierungssystem für die Zulassung nachhaltiger Proteine erforderlich wäre.

Deloitte überprüfte das Novel Foods Regulatory Framework, das nach dem Brexit in das britische Recht übernommen wurde, nachdem die britische Regierung erkannt hatte, dass Änderungen am bestehenden Zulassungsverfahren für neuartige Lebensmittel dazu beitragen könnten, Lebensmittel mit Klimaschutzpotenzial, wie z. B. kultiviertes Fleisch, schneller auf den Markt zu bringen.

Die FSA, die für die Lebensmittelsicherheit in England, Wales und Nordirland zuständig ist, veröffentlichte eine Zusammenfassung des Berichts von Deloitte, der eine Reihe von Vorschlägen zur Umsetzung der von der Regierung geplanten Reformen des Rechtsrahmens für neuartige Lebensmittel enthält.

  • Die Innovation vollzieht sich in rasantem Tempo, und der FSA kommt eine entscheidende Rolle zu, wenn es darum geht, ihre Prioritäten in Bezug auf Lebensmittelsicherheit, Verbraucherinteressen, Innovation und die sozialen und ökologischen Auswirkungen des Lebensmittelsystems in Einklang zu bringen.
  • Klarheit darüber zu schaffen, wie Unternehmen Verkostungen unter strengen Auflagen durchführen können, könnte das Regelwerk unternehmensfreundlicher und innovationsorientierter machen.
  • Die Lebensmittelinnovation ist global und schnell, und eine Angleichung der Lebensmittelsicherheitsstandards an andere internationale Regulierungsbehörden könnte die Kosten für die Risikobewertung senken.
  • "Die Kunst des Möglichen" - weitreichende Reformen sind innerhalb der Parameter des bestehenden Rahmens für neuartige Lebensmittel möglich. Dazu könnten zusätzliche Leitlinien für Unternehmen und eine Priorisierung von Anträgen gehören, die zu nationalen Zielen wie Netto-Nullwachstum beitragen.
  • Die Verbraucher werden in Zukunft Zugang zu einer breiteren Palette neuartiger Produkte verlangen, und die FSA muss Fachwissen aufbauen, um sicherzustellen, dass diese Produkte effizient und sicher auf den Markt kommen. Gleichzeitig muss die Regierung prüfen, ob zusätzliche finanzielle Unterstützung notwendig ist, um die FSA bei ihren Reformen zu unterstützen.

Der Bericht skizziert fünf mögliche Modelle für einen reformierten Rahmen für neuartige Lebensmittel, einschließlich einer kooperativen Regulierung mit internationalen Partnern, ähnlich dem Ansatz der Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA). Derartige Änderungen könnten die Markteinführung neuartiger nachhaltiger Proteine, wie z. B. kultiviertes Fleisch, und von Lebensmitteln, die durch Präzisionsfermentation hergestellte Zutaten enthalten, wie z. B. tierfreie Milchprodukte, beschleunigen.

GFI Europe, die sich für die Förderung dieser Lebensmittel einsetzt, forderte die FSA auf, den Schwung zu nutzen und in den kommenden Monaten eng mit Verbrauchergruppen, Wissenschaftlern und der Industrie für nachhaltige Proteine zusammenzuarbeiten, um die Empfehlungen des Berichts zu identifizieren, die als Katalysator für Innovationen dienen und die höchsten Standards der Lebensmittelsicherheit aufrechterhalten können.

Seth Roberts, Policy Manager beim Good Food Institute Europe, sagte: "Diese Zusammenfassung des Berichts enthält einige ausgezeichnete Optionen, die von der FSA in Betracht gezogen werden sollten, um sicherzustellen, dass der Regulierungsprozess im Vereinigten Königreich Innovationen fördert und gleichzeitig die Sicherheit und das Vertrauen der Verbraucher in den Vordergrund stellt.

"Maßnahmen wie eine verbesserte Anleitung für antragstellende Unternehmen und eine größere Kapazität der Regulierungsbehörde für die Horizontüberprüfung würden den Prozess für Unternehmen transparenter und überschaubarer machen und es Lebensmitteln wie kultiviertem Fleisch und tierfreien Milchprodukten ermöglichen, ihren Klimanutzen schneller zu entfalten.

"Angesichts der Tatsache, dass viele britische Unternehmen, die nachhaltige Proteine herstellen, darauf drängen, ihre Produkte auf den Markt zu bringen, begrüßen wir, dass der Bericht den Schwerpunkt auf schrittweise Verbesserungen innerhalb des bestehenden Rechtsrahmens legt. Konstruktive Gespräche zwischen der FSA und der Industrie, wissenschaftlichen Experten und Verbrauchergruppen sollten der nächste Schritt sein, um einen vertrauenswürdigen, innovativen Rahmen für nachhaltige Proteine zu schaffen, der es ihnen ermöglicht, ihre Klimavorteile zu erreichen."

Dieser jüngste Bericht kommt eine Woche, nachdem die Regierung ihre offizielle Antwort auf die Untersuchung von Professor Dame Angela McLean über innovationsfördernde Vorschriften für Biowissenschaften veröffentlicht hat, in der empfohlen wurde, dass "die Regierung die Food Standards Agency (FSA) dabei unterstützt, Wege zu finden, um die Pläne zur Reform des Zulassungsverfahrens für Novel Foods zu beschleunigen".

In ihrer Antwort sagte die Regierung: "Die Regierung nimmt die Empfehlung an. Sie erkennt an, dass der technologische Fortschritt die Entwicklung neuartiger Lebensmittel beschleunigt, auch im Bereich der alternativen Proteine, und dass dies eine kommerzielle und wirtschaftliche Chance für das Vereinigte Königreich in den nächsten Jahren darstellt."

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Alle Autoklaven Hersteller auf einen Blick

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

1 Produkte
10+ White Paper
1 Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Lebensmittelsicherheit

Themenwelt Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

1 Produkte
10+ White Paper
1 Broschüren

Zuletzt betrachtete Inhalte

The Future of Food – China trifft Deutschland - ProVeg organisierte erfolgreiche Veranstaltung in Shanghai

The Future of Food – China trifft Deutschland - ProVeg organisierte erfolgreiche Veranstaltung in Shanghai

Indonesien hebt Exportverbot für Palmöl nach Protesten wieder auf

Indonesien hebt Exportverbot für Palmöl nach Protesten wieder auf

JBS steigt in den Markt für kultivierte Proteine ein - Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar

JBS steigt in den Markt für kultivierte Proteine ein - Die Investitionen belaufen sich auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar

Nestlé Deutschland: Nachhaltigkeitsinitiative erreicht Ziele - Nestlé Deutschland legt Bericht zu Fortschritten der Initiative "Qualität bedeutet mehr" vor

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

BarthHaas GmbH & Co. KG - Nürnberg, Deutschland

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Von Wasser bis Kaugummi: Immer mehr Produkte mit zugesetztem Koffein - Online-Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zeigt, dass der Koffeingehalt häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Die Vegan Society nimmt an der Veranstaltung "Sustainable Foods 2025" teil - Das ikonische Logo der Vegan Society war bei einer Veranstaltung, die sich mit dem Weg zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung befasste, inmitten bedeutender Namen der Lebensmittelindustrie zu sehen.

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört

Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch - Das Schlachtunternehmen steht wegen Tierquälerei-Vorwürfen in der Kritik - hunderte User reagieren empört

Hersteller ruft Tiefkühlfisch wegen Kunststoff-Teilen zurück

Dark Kitchens, restauranteigene Verkaufsautomaten und Food Trucks finden bei den Deutschen Anklang

Dark Kitchens, restauranteigene Verkaufsautomaten und Food Trucks finden bei den Deutschen Anklang

René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands

René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands