Kreative Braukunst
Acht von zwölf Craft-Bieren überzeugen
Als Craft-Bier gelten hierzulande aromaintensive Biere von experimentierfreudigen Brauern. Aber kann es auch qualitativ überzeugen? Stiftung Warentest untersuchte zwölf Craft-Biere der Sorten India Pale Ale und Pale Ale. Das erfreuliche Ergebnis: acht Biere zeugen von hoher Braukunst und sind gut, fünf schmecken hervorragend.
Craft-Biere sind oft regionale Produkte. Für den Test wählte das Testteam daher exemplarisch 12 Biere aus, die bundesweit stationär oder im Onlinehandel erhältlich sind. Jeweils sechs Biere der typischen Sorten India Pale Ale (kurz IPA) und Pale Ale von Brauereien aus möglichst vielen verschiedenen Bundesländern.
„Für Craft-Bier-Fans ist der Geschmack ein wichtiges Kriterium. Deshalb bestimmt die sensorische Bewertung auch zu 50 Prozent das Gesamturteil“ erklärt Testleiter Dr. Thomas Koppmann. „Damit sich die Aromen optimal entfalten, sind die Biere für die anonyme Verkostung auf 10 bis 12 Grad Celsius temperiert.“ Zehn auf Bier-Sensorik geschulte Prüfpersonen beurteilten zunächst Aussehen und Geruch, anschließend Geschmack und Nachgeschmack. „Der geschmackliche Gesamteindruck sollte harmonisch sein, das Süß-Säure-Verhältnis ausgewogen. Bitternoten sollten nicht nachhängen. Schweflige, käsige und muffige Noten gelten als Fehler“ sagt Lebensmittelchemiker Koppmann.
Im Test fielen nur zwei Biere mit sensorischen Fehlern auf: Das Crew Republic IPA schmeckte unausgewogen harzig und sehr leicht gealtert. Beim Dolden Sud der bayrischen Brauerei Riedenburger Brauhaus bemängelten die Prüfpersonen einen leicht schwefelig-fauligen Geruch sowie Geschmack nach Erbsen aus der Dose.
Eine glatte 1,0 im sensorischen Urteil erreichte das Überseehopfen IPA der Rügener-Inselbrauerei. Mit rund 9 Euro pro Liter ist es allerdings das teuerste Bier im Test. Aber auch günstigere Biere können geschmacklich punkten. Welche Braukunst-Kreationen für Genussmomente sorgen, beantwortet der Craft-Bier-Test in der September-Ausgabe der Zeitschrift test.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Thompson Meat Machinery - Crestmead, Australien

Bunny & Scott GmbH - Hamburg, Deutschland

TEMPTON Services GmbH - Nürnberg, Deutschland

Foodwatch zu neuer Studie zu Gesundheitsgefahren von Zuckergetränken - Deutschland hinkt meilenweit hinterher

CompAir Drucklufttechnik - Zweigniederlassung der Gardner Denver Deutschland GmbH - Simmern, Deutschland

„Mountain Breeze Darjeeling": Frischer Wind im Teesortiment von „5 Cups and some leaves” - Ab Juli 2024 ergänzt die Out-of-Home-Marke von TEEKANNE das Pyramidenbeutel-Sortiment um einen erfrischenden Schwarztee in Bio-Qualität.

Top Sweets GmbH - Nordkirchen, Deutschland

Von Bier bis Arznei: Wie Hopfen gegen Spinnmilben resistenter wird - DBU fördert bayerisches Forschungsprojekt

Beyond Meat kündigt große Einzelhandelserweiterungen in ganz Europa an - In diesem Frühjahr werden die Produkte von Beyond Meat in Tausenden von neuen Einzelhandelsgeschäften in Großbritannien, Deutschland, Österreich und weiteren Ländern erhältlich sein

Studie: Hohe Lebensmittelpreise belasten Mehrheit der Deutschen - Fast jeder Dritte hat pro Monat weniger Geld als vor einem Jahr
Qualitätsbier aus Pennsylvania dank der NEMO® Exzenterschneckenpumpen von NETZSCH
