Aromenhersteller Symrise mit neuem Großaktionär
Holzminden (dpa) - Der Aromen- und Duftstoffhersteller Symrise hat einen neuen Großaktionär. Der kanadische Finanzkonzern Sun Life Financial halte etwas mehr als 10 Prozent der Aktien, teilte die börsennotierte Symrise am Donnerstag mit. Damit hat der Investor sein Engagement bei der Gesellschaft aufgestockt und nun die Meldeschwelle von zehn Prozent überschritten. Seit 2008 ist Sun Life über Massachusetts Financial Services (MFS) bei Symrise engagiert. Laut einem Sprecher kennt man sich lange und gut. Eine strategische Einflussnahme sei bisher nicht erfolgt. Symrise wurde zuletzt einer breiteren Öffentlichkeit durch den Schokoladen-Streit zwischen Ritter Sport und der Stiftung Warentest um die Frage der Verwendung natürlicher oder künstlicher Aromen bei der Herstellung bekannt. Das Münchner Landgericht will dazu eine Entscheidung Mitte Januar bekanntgeben.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Neue Produkte aus Biomasse der Brau-Nebenprodukte der ASAHI Group - EMBION und ASAHI Group vereinbaren strategische Zusammenarbeit

Lebensmittel aus CO₂ - Arkeon Biotechnologies, ein Wiener Startup, nutzt die Technologie der Gasfermentation, um CO₂ in Lebensmittel umzuwandeln

Nahrungsergänzungsmittel - Fakten und Aufklärung statt Verunsicherung notwendig

Arctic Blue Gin Verpackung zum Produkt des Jahres gewählt - Das Motiv ist wirklich sehr markant und bietet außergewöhnliche optische Elemente

Doktorandin der Virginia Tech erhält Nationales Wissenschaftsstipendium zur Untersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln - Mein jüngeres Ich hätte sich das nie träumen lassen

Tetra Pak GmbH & Co. - Hochheim am Main, Deutschland

Fairafric ist mehr als nur Fairer Handel - Gründer im Interview fairafric

Kurzfristiger Mangel, lebenslange Folgen - Kriegserfahrungen können das Essverhalten über Generationen hinweg prägen. Besonders Frauen überkompensieren erlittene Entbehrungen – mit gesundheitlichen Auswirkungen.
