Bauvorhaben Andechser Molkerei Scheitz
Am Mittwoch, den 17.12.14, feierte die Andechser Molkerei Scheitz Richtfest für das Bauvorhaben, das nach sechsjähriger Planungszeit am 2.Juni 2014 (Baubeginn) in die Umsetzung ging.

Andechser Molkerei
Gebaut wird ein Hochregallager zur Lagerung und Verteilung der produzierten Bio-Milchprodukte – eine notwendige Investition zur Sicherung der Bio-Produktion und zur Zukunftsfähigkeit der Molkerei. Der Verwaltungsbereich, der das ursprünglich geplante Hügelhaus als Verwaltungsbau ersetzt, befindet sich über dem Hochregallager, in 12 Metern Höhe. Der im Dezember 2012 vom Gemeinderat Andechs verabschiedete, rechtsverbindliche Bebauungsplan, der ein Hügelhaus vorgesehen hatte, musste aufgrund der massiven zeitlichen Verzögerung in der Planung sowie neuen Herausforderungen – etwa durch die Erweiterung des Wohngebietes in der direkten Nachbarschaft zur Molkerei und damit zusammenhängend neue Lärmschutz-Anforderungen – geändert werden. Das geplante Hügelhaus – inspiriert durch die Philosophie von Friedensreich Hundertwasser – wurde zu einem Lärmschutzwall, einer bepflanzten, zur Höhe ansteigenden Hügellandschaft.
Geschäftsführerin Barbara Scheitz: „Wir bauen eine Bio-Molkerei – und daher war unser Gestaltungsanspruch immer auch mit Bauen im Einklang von Mensch und Natur verbunden. Und da passt die besondere Philosophie des Friedensreich` Hundertwasser ideal zu unserer Ausrichtung als Bio-Pionier. Das Ziel, die dringend benötigten Baumaßnahmen abzuschließen, rückt in greifbare Nähe."
Mit dem Richtfest wurde traditionell ein Dank an die Bauleute für die herausragende handwerkliche Leistung der letzten Monate ausgesprochen. Die Fertigstellung des Hochregallagers mit Verwaltungsbereich wird für September 2015 erwartet.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.