Wieder Warnstreik bei Grabower Süßwaren
Bei der Grabower Süßwaren GmbH wird erneut gestreikt. Der Arbeitgeber habe sich geweigert, am Freitag zum vierten Termin der Tarifverhandlungen zu erscheinen, teilte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Geschäftsführer Jörg Dahms sagte, die über 180 Mitglieder der Gewerkschaft in der Süßwarenfabrik seien "stinksauer auf ihre Arbeitgeber".
Nach der dritten Tarifrunde hatten sich beide Tarifkommissionen auf einen zehnjährigen Zeitplan zur Angleichung der Einkommen an den Flächentarifvertrag Ost geeinigt. Das sei mehr als fair den Arbeitgebern gegenüber, äußerte Dahms. Derzeit erhalten die Mitarbeiter nur 76,5 Prozent der Einkommen, die in der Branche im Osten tariflich gezahlt werden. Laut Gewerkschaft weigert sich der Arbeitgeber, diesen Zeitplan vertraglich festzuschreiben. Er will es bei einer Absichtserklärung belassen. Diese hätte nach Angaben der Gewerkschaft aber keine Rechtskraft.
Am vergangenen Dienstag waren die Beschäftigten daher bereits in einen vierstündigen Warnstreik getreten. Sie drohten mit einer erneuten Arbeitsniederlegung, wenn das Unternehmen nicht zur Unterschrift unter den Vertrag bereit sei. Inhaltlich gebe es nichts mehr zu verhandeln, hieß es beim Betriebsrat.
Geschäftsführer Remmer Bockelmann wollte sich während der Tarifauseinandersetzung nicht öffentlich äußern.
Das Grabower Unternehmen produziert Schaumküsse, Schaumwaffeln und Gebäck. Es gehört seit 2010 zur holländischen Gruppe Continental Bakeries, die auf Dauerbackwaren spezialisiert ist./ubs/DP/das (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.