Meistzitierte Forscher: Zwei Professoren der Universität Hohenheim belegen Spitzenplätze
Highly Cited Researchers 2015: Die Professoren Klaus Becker und Jochen Weiss zählen zu den weltweit am häufigsten zitierten Forschern.
Zu den weltweit einflussreichsten wissenschaftlichen Köpfen zählen Prof. Dr. Klaus Becker und Prof. Dr. Jochen Weiss von der Universität Hohenheim – laut Thomson Reuters wurden sie besonders häufig zitiert. Das geht aus der Liste der „Highly Cited Researchers 2015“ hervor. In der Sparte „Agricultural Sciences“ sind 128 Top-Wissenschaftler aus der gesamten Welt gelistet. Zehn davon forschen in Deutschland – und als einzige deutsche Hochschule ist dabei die Universität Hohenheim mit gleich zwei Wissenschaftlern vertreten.

Prof. Dr. Klaus Becker (i.R.), Institut für Tierproduktion in den Tropen und Subtropen
Universität Hohenheim

Prof. Dr. Jochen Weiss, Fachgebiet Lebensmittelphysik und Fleischwissenschaft
Universität Hohenheim


Zwei Forscher der Universität Hohenheim haben es zum wiederholten Mal auf die Liste der „Thomson Reuters Highly Cited Researchers“ geschafft. Diese Welt-Rangliste der meistzitierten Wissenschaftler aus 21 Disziplinen, von den Agrarwissenschaften über Computerwissenschaften und Mathematik bis zur Weltraumwissenschaft, weist im Jahr 2015 insgesamt 3.125 Namen auf – darunter 180 Forscher in Deutschland.
Prof. Dr. Klaus Becker und Prof. Dr. Jochen Weiss von der Universität Hohenheim zählen damit zu den weltweit 128 berücksichtigten Top-Forschern in der Rubrik „Agricultural Sciences“. Die Lebensmittelwissenschaften sind bei dem Ranking in diese Sparte integriert.
Als Experte für Aquakultursysteme und Tierernährung in den Tropen und Subtropen gilt der emeritierte Prof. Dr. Becker. Sein Kollege Prof. Dr. Weiss leitet das Fachgebiet Lebensmittelphysik und Fleischwissenschaft.
Die Liste von Thomson Reuters basiert auf dem obersten einem Prozent der Publikationen, die am häufigsten von anderen Wissenschaftlern aus ihrem Gebiet zitiert werden. Berücksichtigung fanden Veröffentlichungen aus den Jahren 2003 bis 2013.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.