Verborgener Schatz: Schneider Weisse Aventinus Vintage
TAP6 Unser Aventinus drei Jahre im kühlen Felsenkeller gereift
Schneider Weisse hat einen ganz besonderen Schatz ausgegraben: Aventinus Vintage (Jahrgang 2012). Drei Jahre reifte TAP6 Unser Aventinus, der älteste Weizendoppelbock der Welt, im historischen Felsenkeller der Kelheimer Weissbierbrauerei. Schon 1999 entdeckte Georg V. Schneider, welch wunderbares Potenzial der Aventinus besitzt und wie er sich durch Lagerung im Aromaprofil noch weiter entfaltet. Ausgezeichnet durch seine perfekte Balance aus fruchtigen und süßlich-malzigen Noten entwickelt der Aventinus während Lagerung weiche Aromen und einen noch kraftvolleren Körper. Erhältlich ist der gereifte Weizendoppelbock ab sofort im ausgewählten Getränkefachhandel und in Onlineshops.

TAP6 Unser Aventinus drei Jahre im kühlen Felsenkeller gereift
Schneider Weisse

TAP6 Unser Aventinus drei Jahre im kühlen Felsenkeller gereift
Schneider Weisse


Schneider Weisse steht für höchste Braukunst und Leidenschaft für Weissbiervielfalt. Neben den
7 unterschiedlichen Hauptspezialitäten tüfteln Braumeister Hans-Peter Drexler und Brauereichef Georg VI. Schneider regelmäßig an neuen Besonderheiten und Überraschungen. Für die aktuelle Sonderedition wurde ein gut gehüteter Schatz ausgegraben. TAP6 Unser Aventinus, drei Jahre im kühlen Felsenkeller gelagert, ist nun unter dem Namen Aventinus Vintage (Jahrgang 2012) auf dem Markt. Aventinus ist der älteste Weizendoppelbock der Welt und wurde bereits vielfach international ausgezeichnet. Er überzeugt mit einer perfekten Balance aus fruchtigen Aromen von Banane, Nelke sowie Vanille und schokoladenartigen Noten. „Durch die Lagerung von drei Jahren oder länger bringt unser Aventinus zusätzliche sehr weiche Aromen hervor. Definitiv ein Bier mit kraftvollem Körper, das nach einem ausgezeichneten Abendessen aus dem Cognac-Schwenker genossen werden sollte“, beschreibt Hans-Peter Drexler die Rarität aus dem Felsenkeller.
„Die Idee den Aventinus einzulagern, kam durch den ersten Besuch unseres amerikanischen Importeurs im Jahr 1999. Mein Vater Georg V. Schneider wollte ihm etwas Besonderes bieten und öffnete eine gelagerte Flasche Aventinus. Die Begeisterung des Gastes aus Übersee war so groß, dass er das Bier sofort kaufen wollte. Da wir bereits vorher schon die ersten Erkenntnisse hatten, nach welcher Zeit das Weizenstarkbier die idealen Lageraromen entwickelt hat, konnten wir ihn bereits nach kurzer Zeit mit dem ersten Edition Aventinus Vintage glücklich machen“, erklärt Georg VI. Schneider die Entstehung.
Die neue Spezialität wird an ausgesuchte Handelsmärkte, Onlineshops und Gastronomen ausgeliefert und kommt in den Schneider Bräuhäusern in München und Kelheim zum Ausschank.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.