Dextro Energy nimmt Stellung zum Urteil des EuG
Anzeigen
Die Produkte von Dextro Energy bestehen vorwiegend aus Glucose und gehören damit zu den schnellsten Energiespendern in Bedarfssituationen. Dieser Vorzug ist Verbrauchern aus mehreren Generationen bekannt.
Gleichzeitig ist das Wirkversprechen durch fundierte wissenschaftliche Untersuchungen bewiesen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat fünf spezifische Aussagen zur energieliefernden Wirkung von Glucose überprüft. Im Ergebnis kam die EFSA zu einer positiven Bewertung. Aus wissenschaftlicher Perspektive sind die Aussagen faktisch zutreffende Informationen und keine Irreführung des Verbrauchers.
Nach der vorliegenden Entscheidung der EU-Kommission und des Gerichts der Europäischen Union darf Dextro Energy diese fünf spezifischen Aussagen nicht zur Verbraucherinformation nutzen. Weitere Aussagen, wie beispielsweise zur schnellen Wirkweise von Glucose und den Produkten von Dextro Energy, sind davon nicht betroffen.
Dextro Energy prüft Rechtsmittel gegen das Urteil des EuG einzulegen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.